RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Rennfieber kurz vor dem Ausbruch

65 Teams passierten die administrative und technische Abnahme für die heute Nachmittag beginnende 8. Rebenland-Rallye in Leutschach.

Fotos: Daniel Fessl

Wie prognostiziert glänzt das Rebenland rund um Leutschach unter der herrlichsten Frühlingssonne. Auch wenn heute Nachmittag eventuell der eine oder andere Schauer durchziehen könnte, bietet die Südsteiermark den besten Rallye-Piloten Österreichs eine gebührende Kulisse für deren Start in den zweiten Lauf zur heimischen Staatsmeisterschaft. Um 13.30 Uhr wird auf dem Hauptplatz in Leutschach der Sieger des Saisonauftakts in Freistadt, der Oberösterreicher Julian Wagner, mit Startnummer 1 auf seinem Skoda Fabia R5 ins Abenteuer Rebenland-Rallye 2019 geschickt. Insgesamt haben 65 Teams die administrative und technische Abnahme der Austrian Motorsport Federation (AMF) positiv hinter sich gebracht und sind somit zum Start berechtigt.

Die rund 20.000 Zuschauer, die an den beiden Renntagten heute und morgen erwartet werden, dürfen sich auf ein PS-Spektakel der Sonderklasse freuen, welches an der Spitze eines tollen Starterfeldes gleich 10 R5-Boliden aufbieten kann.

Gewaltig ist auch das allgemeine Interesse der Medien, fast 90 Journalisten aus acht Nationen (Österreich, Ungarn, Slowenien, Italien, Schweiz, Deutschland, Kroatien und Tschechien) haben sich akkreditiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster