RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Next Generation: Škoda Fabia R5

Auf dem Genfer Automobil-Salon präsentiert Škoda Motorsport die nächste Ausbaustufe des Fabia R5.

Analog zur aktuellen Generation des Škoda Fabia Serienmodells zeigt auch der überarbeitete Škoda Fabia R5 die modernisierte Grafik der Scheinwerfer und eine noch prägnantere Fahrzeugfront. Zudem wurde das Fahrzeug im Hinblick auf Performance und Zuverlässigkeit weiter optimiert. „Die Weiterentwicklung unseres vielfachen Meisterautos Škoda FABIA R5 ist ein wichtiger Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit der Škoda Werksmannschaft und unserer Kundenteams auf der ganzen Welt weiter zu steigern“, sagt Michal Hrabánek, Direktor Škoda Motorsport.

Nach tausenden Test-Kilometern auf Schotter, Asphalt sowie Eis und Schnee tritt der weiterentwickelte Škoda Fabia R5 die Nachfolge des erfolgreichsten Rallyefahrzeugs in der Markenhistorie an. „Das Wichtigste ist für uns, dass unser Rallyeauto zu 100 Prozent fertig entwickelt ist, bevor es nach erfolgter Homologation zu unseren Kunden kommt und sie sich ohne irgendwelche Kompromisse dem Wettbewerb stellen können. Sorgfalt hat bei der Entwicklung eines neuen Rallyefahrzeugs für Škoda Motorsport absolute Priorität. Wir folgen dabei streng den Prozessen und dem Qualitätsmanagement, die auch in der Produktion von Serienfahrzeugen bei Škoda gelten“, betont Hrabánek.

2018 wurde die Teamwertung in der WRC 2-Kategorie der FIA Rallye-Weltmeisterschaft gewonnen, Škoda Motorsport belegte außerdem die Top 3-Positionen in der Fahrer- und Beifahrerwertung. Als direktes Ergebnis des erweiterten Engagements von Škoda im Kundensport gewannen Škoda Privatfahrer die FIA Asien-Pazifik-Rallyemeisterschaft (APRC), die FIA Rallyemeisterschaft des Mittleren Ostens (MERC), die FIA Rallyemeisterschaft Südamerika (CODASUR), die FIA Rallyemeisterschaft Afrika (ARC) sowie 17 weitere nationale Meistertitel. Bis Ende des vergangenen Jahres hat ŠKODA Motorsport 252 Fahrzeuge des Škoda Fabia R5 verkauft, allein in 2018 waren es 80 Einheiten.

2019 nimmt Škoda Motorsport mit zwei Fahrzeugen an ausgewählten Läufen zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft teil. Die finnischen Nachwuchsfahrer Kalle Rovanperä und Copilot Jonne Halttunen werden in der WRC 2 Pro-Kategorie antreten. Auch die amtierenden WRC 2-Champions Jan Kopecký/Pavel Dresler aus der Tschechischen Republik gehen im Škoda Fabia R5 bei einzelnen WM-Rallyes an den Start. Außerdem werden die beiden versuchen, ihren Titel in der Tschechischen Rallyemeisterschaft zu verteidigen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf