RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nach ERC-Sieg: Mikkelsen peilt WRC-Comeback in Monza an Andreas Mikkelsen setzte sich beim EM-Lauf in Ungarn stark in Szene
SKODA AUTO

Nach ERC-Sieg: Mikkelsen peilt WRC-Comeback in Monza an

Mit einem Sieg in der Rallye-EM hat sich Andreas Mikkelsen wieder ins Gespräch gebracht: Hoffnung auf WRC-Cockpit bei der Rallye Monza

Nach einem überzeugendem Comeback auf der internationalen Rallyebühne hofft Andreas Mikkelsen auf eine Rückkehr in die Rallye-WM - am liebsten noch in diesem Jahr beim geplanten Saisonfinale in Monza (4. bis 6. Dezember) am Steuer eines World-Rallye-Cars.

"Natürlich würde ich in Monza gerne in einem WRC-Auto sitzen, aber das könnte schwierig werden", sagt Mikkelsen im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. "Daher wird es vielleicht auf einen R5 hinauslaufen. Das wäre immerhin besser als gar nichts."

Mikkelsen war am vergangenen Wochenende bei der Rallye Ungarn, die im Rahmen der Rallye-Europameisterschaft (ERC) ausgetragen wurde, mit seinem Skoda Fabia R5 an den Start gegangen und hatte die Rallye zusammen mit Beifahrer Ola Floene mit gut 90 Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz gewonnen.

"Das Tempo in der ERC ist echt gut. Das war ein tolles Rennwochenende. Zu Beginn der Rallye hat Alexei [Lukjanuk, ERC-Gesamtführender] einen guten Job gemacht. Okay, er war der Erste auf der Straße, was ein Vorteil war, aber es kam auf die Erfahrung an. Die musste ich ausspielen", so Mikkelsen.

"Ich war dort noch nie gefahren, und die Bedingungen waren schwierig. Daher habe ich gepusht, wenn es möglich war und ließ es ruhiger angehen, als vermehrt Reifenschäden auftraten. Dieser Ansatz ist aufgegangen", stellt der Norweger fest.

Mikkelsen, der in seiner Karriere drei WRC-Läufe gewann, hatte sein Cockpit bei Hyundai nach der Saison 2019 verloren. Im Jahr 2020 war er als Testfahrer für Pirelli im Einsatz und half den Italienern bei der Entwicklung der Reifen für die WRC-Saison 2021, in der Pirelli Michelin als Ausrüster für die WRC-Autos ablöst.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz