RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Nun hat es auch die Safari erwischt...
Foto: XPB

Hoffen auf Comeback 2021

Es war wohl absehbar, nun wurde es auch offiziell bestätigt. Aufgrund der Corona-Krise wurde nun auch die Safari-Rallye abgesagt, nächstes Event wäre somit die Finnland-Rallye.

Der weltweiten COVID-19-Pandemie fällt eine weitere Rennveranstaltung zum Opfer: Die Mitte Juli geplante Safari-Rallye in Kenia, die zum ersten Mal seit 2002 wieder als Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ausgetragen werden sollte, wurde am Freitag abgesagt.

Begründet wird dies neben den geltenden Reisebeschränkungen und notwendigen Hygienemaßnahmen auch mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise. Nun hofft man vor Ort in Kenia auf ein WRC-Comeback im Jahr 2021.

"Die Veranstaltung auf 2021 zu verschieben, war keine einfache Entscheidung. Wir sind uns aber der weltweiten Herausforderungen bewusst und wollen sicherstellen, dass die Safari-Rallye ein wichtiger Teil in der Geschichte unseres Landes sein wird, so wie es in den nächsten drei Jahren geplant war", wird die kenianische Sportministerin Amina Mohamed in einer Mitteilung zitiert.

Damit wird die WRC-Saison 2020, in der bisher drei Veranstaltungen durchgeführt wurden, frühestens vom 6. bis 9. August mit der Rallye Finnland fortgesetzt . Allerdings ist die Durchführung dieser Rallye aktuell auch noch nicht gesichert.

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.