RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC-Kalender 2020: Absagen und Terminverschiebungen Toyota-Pilot Sebastien Ogier führt nach drei Rallyes die WM-Wertung an
Toyota Racing

WRC-Kalender 2020: Übersicht über Absagen und Terminverschiebungen

Eine Übersicht über die Planungen in den Ländern der Rallye-Weltmeisterschaft angesichts der Corona-Krise - Welche Rallyes noch stattfinden könnten

Die Rallye-Weltmeisterschaft WRC steht in Zeiten der Corona-Pandemie vor einer schwierigen Aufgabe. Einige Rallyes mussten bereits verschoben oder komplett abgesagt werden. Hier finden Sie den aktuellen Stand, wie der restliche Kalender 2020 aussehen könnte und wie die Planungen in den jeweiligen Ländern derzeit sind.

Rallye Estland (06.-09. September): Mit der erstmals im Rahmen der WRC ausgetragenen Rallye Estland rund um die Stadt Tartu soll die Saison nach knapp sechs Monaten Unterbrechung Anfang September fortgesetzt werden.

Rallye Türkei (18.-20. September, ursprünglich vom 24.-27. September geplant): Der Termin der Rallye Türkei wurde um eine Woche nach vorne gelegt, damit zwei Wochen Abstand zur als Ersatz bereit stehenden Ypern-Rallye sind.

Rallye Italien (08.-11. Oktober, ursprünglich vom 04.-07. Juni): Die auf der Mittelmeerinsel Sardinien stattfindende Rallye Italien sollte vom ursprünglichen Termin Anfang Juni auf das Wochenende Ende Oktober/Anfang November rücken. Nach der Absage der Rallye Deutschland findet sie nun Anfang Oktober statt.

Ypern-Rallye/Belgien (19.-22. November): Die Rallye-WM wird 2020 erstmals in Belgien Station machen. Am 19. August wurde bestätigt, dass die Ypern-Rallye die Rallye Japan als Saisonfinale ersetzt. Die Powerstage soll auf der Formel-1-Strecke von Spa-Francorchamps ausgetragen werden.

Stand bei bereits verschobenen oder abgesagt Rallyes:

Rallye Argentinien (ursprünglich vom 23.-26. April): Der WM-Lauf in Südamerika wurde zunächst verschoben, am 2. Juli im Rahmen der Vorstellung eines neuen Kalenders dann aber abgesagt.

Rallye Portugal (ursprünglich vom 21.-24. Mai): Wurde vom Veranstalter am 30. April abgesagt und wird 2020 nicht stattfinden. Man bemüht sich um einen Termin im Mai 2021.

Rallye Kenia (ursprünglich vom 16.-19. Juli): Die Safari-Rallye wurde am 15. Mai für 2020 abgesagt. Der WRC-Tross wird frühestens 2021 nach Afrika zurückkehren.

Rallye Finnland (ursprünglich für 6.-8. August geplant): Die Rallye Finnland 2020 wurde am 3. Juni abgesagt. Eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr sei laut den Organisatoren nicht möglich gewesen.

Rallye Neuseeland (ursprünglich für 3.-6. September geplant): Auch das WRC-Comeback in Neuseeland fällt der COVID-19-Pandemie zum Opfer. Am 4. Juni wurde die Rallye abgesagt.

Rallye Deutschland (ursprünglich für 15.-18. Oktober geplant): Erstmals seit 2009 wird die WRC nicht in Deutschland fahren. Die geltenden Corona-Schutzbestimmungen machten auch die Durchführung eines reduzierten Programms nur in Baumholder unmöglich. Am 26. August wurde die Rallye Deutschland abgesagt.

Rallye Großbritannien (ursprünglich für 29. Oktober-1.November. geplant): Am 9. Juni musste auch diese Traditionsveranstaltung ersatzlos abgesagt werden.

Rallye Japan (ursprünglich für 19.-22. November geplant): Am 19. August wurde die Rallye Japan 2020 wegen bestehender Einreisebeschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.

Mögliche Ersatzkandidaten:

Rallye Kroatien (TBC): Als Alternative zur Ergänzung des WM-Kalenders steht ein Lauf in Kroatien bereit, wo die Rallye-WM bisher noch nicht zu Gast war.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.