RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyeteam Franz sorgt für Rallye-Medienpräsenz
Foto: Harald Illmer

Rallyeteam Franz sorgt für Rallye-Medienpräsenz

Das Rallyeteam Franz ist zurzeit Thema in den Tagesmedien - eine besonders gute Rallye-PR ist es nicht, denn es geht um mutmaßliche Zweckentfremdung von Steuergeldern...

Noir Trawniczek

„Sollte hier irgendetwas gemacht werden, dann steht das morgen in der Tageszeitung“, hat Erwin Franz 2013 den Sportkommissaren der Waldviertel-Rallye angedroht, als diese ihn - von motorline.cc auf illegale Parteiwerbung aufmerksam gemacht - zur Rede stellten und ihn aufforderten, die poltische Werbung vom Fahrzeug zu entfernen - Franz verweigerte und handelte sich hernach noch eine Anzeige beim Sportgericht ein, weil sich sein Wortlaut „unter der Gürtellinie“ befunden haben soll...

Sieben Jahre später landet das Rallyeteam Franz tatsächlich in den Tagesmedien - allerdings nicht ganz so, wie es Erwin Franz wohl dereinst gemeint haben wird. Die Tageszeitung DerStandard, sonst wenig rallye-affin, und das Wochenmagazin Profil berichten groß über den Verdacht der Zweckentfremdung von Klubförderung, also Steuergeldern welche den Parlaments- oder Landtagsklubs politischer Parteien, abhängig vom Wahlerfolg zugestanden werden. Demnach sollen 10.000 Euro pro Jahr vom FPÖ-Landtagsklub an das Rallyeteam Franz geflossen sein.

Der Klub hat das zunächst gegenüber den recherchierenden Medien bestätigt. Als er jedoch damit konfrontiert wurde, dass die Klubfördermittel „für Arbeit im Landtagsklub - also etwa für Anträge, Pressekonferenzen, Personal und Ausschussarbeit“ zweckgebunden seien, kam folgende Antwort: „Am Fahrzeug des genannten Ralleyteams ist kein FPÖ Logo zu sehen, weshalb es sich auch nicht um Parteiwerbung handeln kann. Alle unsere Ausgaben erfolgen auf Grundlage der gültigen Gesetze.“

Mit der kleinen Ausnahme der Waldviertel-Rallye 2013 - nur dort wurden Parteilogos angebracht. Die Anbringung von Parteilogos war damals der einzige Grund für motorline.cc, bei den Sportkommissaren nachzufragen, ob denn Parteiwerbung nicht verboten sei. Davor und danach fuhr das Auto jahrelang völlig unbehelligt mit den Leitsprüchen der besagten politischen Partei...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.