RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Christof Klausner tödlich verunglückt
Foto: Daniel Fessl

Die Rallyefamilie steht unter Schock: Christof Klausner tödlich verunglückt

Rallyefamilie unter Schock: Am Sonntag ist Christof Klausner mit einem Motorrad tödlich verunglückt. - er war dank seiner spektakulären Drifts weit über Österreich hinaus beliebt.

Noir Trawniczek

Rallyefreunde aus aller Welt stehen unter Schock: Christof Klausner, der mit seinen Drifts so vielen Fans eine große Freude bereiten konnte, ist mit seinem Motorrad tödlich verunglückt. Der 46-jährige Oberösterreicher war am Sonntagvormittag auf der Gesäuse Straße in Richtung Admont unterwegs, als er in Liezen in einer Rechtskurve zu Sturz kam. Dabei zog er sich so schwere Verletzungen zu, dass ein laut einem ORF-Bericht von Zeugen des Unfalls alarmierter Arzt nur noch den Tod feststellen konnte.

In der Rallyeszene herrscht Bestürzung über den tragischen Tod von Christof Klausner, der 2004 bei „seiner“ Jännerrallye debütierte und mit seiner sepktakulären Fahrweise zum Liebling der Fans wurde. Bei der Rallylegends in San Marino war Klausner stets von einer reisigen Menschentraube umgeben - sein Fahrstil wurde nicht nur dort ganz besonders gewürdigt.

Nach seinem schweren Unfall als Vorausauto bei der Jännerrallye 2020 wurde von quattrolegende-Organisator Peter Reischl das „Projekt Christof Klausner 2022“ gegründet, um das Budget für den Aufbau eines neuen Autos zu organisieren, motorline.cc hat dieses Projekt als Medienpartner sehr gerne unterstützt. Die Redaktion möchte den Hinterbliebenen von Christof Klausner ihr Beileid kundtun.

Einen ausführlichen Nachruf sowie eine Bildergalerie finden Sie hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett