RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gottfried ließ den Escort fliegen
MIG Austria

Rückblick MIG Austria Team: 2 Rallyes in einer Woche

Der „rasende Teamchef“ Gottfried Kogler sorgte bei der Ina Delta Rallye in Kroatien für Verwunderung - im historischen Ford Escort ließ er zum Teil sogar R5-Autos hinter sich. Bei der Redstag Rallye Extreme hingegen startete das MIG Austria Team mit Peter Schöller - Christian Baier.

Die Ina Delta Rallye rund um Zagreb hat es MIG Austria-Teamchef Gottfried Kogler angetan: „Das ist meine absolute Lieblingsrallye, ich bin sie am Wochenende auch bereits das dritte Mal gefahren. Diese Rallye ist selektiv, erinnert an Korsika, eine Kurvenorgie! Schmale Straßen, die durch Dörfer führen, einfach eine legendäre Rallye!“

Das MIG Austria Team war mit zwei historischen Ford Escort vertreten. Einen pilotierte wie erwähnt der Teamchef selbst, im anderen saß Peter Schöller am Steuer. 59 Autos waren am Start - Kogler und Schöller lenkten dabei die einzigen historischen Fahrzeuge.

Und wie das so ist, wenn man etwas mag - gelingt einem so Manches. Und man steckt auch locker weg, wenn es im Cockpit um die 50 Grad Celsius hat. So ließ Gottfried Kogler bereits auf der ersten Prüfung, einem Stadtrundkurs, mit der 18. schnellsten Zeit aufhorchen. Nach dem ersten Tag lag Kogler auf dem unglaublichen 21. Gesamtrang, inmitten moderner Rallyeboliden also...

“Wie gibt es das?“
Am zweiten Tag wurde quasi der Zagreber „Hausberg“ in Angriff genommen, auf welchem der Ski-Weltcup-Slalom abgehalten wird. Gottfried erzählt: „Da ging es rund zehn Kilometer bergauf, und runde 13 wieder bergab.“ Hier konnte Gottfried quasi „den Vogel abschießen“: Platz elf gesamt, sogar vor einigen R5-Autos! Gottfried lacht: „Das war wirklich schräg - die Leute kamen zu mir und haben gefragt: ‚Wie gibt es das?‘“ Kogler senior mutierte zum absoluten Publikumsliebling - der großartige 15. Gesamtrang wurde auch entsprechend mit viel Applaus gewürdigt.

Schöller zündet bei der Schneeberglandrallye den MIG Austria Ford RS2000

Gar nicht gut lief es bei Peter Schöller in Zagreb, ein neuer Motor überhitzte gleich auf der ersten Prüfung. Bei der Schneebergland Rallye,(Rohr im Gebirge) startete Peter Schöller daher jenen RS2000, mit dem der Teamchef zuvor auf den Straßen rund um Zagreb brillieren konnte.... Der Lohn der Mühe, ein Sieg in der Historischen Klasse und somit die Führung in der Rallye-ÖM bei den historischen Fahrzeugen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs