RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Herbst-Rallye: Vorschau Zellhofer
Daniel Fessl

Rascher Wechsel ins Waldviertel

Von Deutschland aus geht es ohne Umwege ins Waldviertel. Diesmal startet Christoph Zellhofer mit Co-Pilotin Alessandra Baumann (DEU). Man will bei der Herbstrallye in Dobersberg Junioren und Trophy-Titel fixieren.

Bereits eine Woche nach dem Einsatz von Christoph Zellhofer bei der zur heimischen Rallyemeisterschaft zählenden 3-Städte Rallye in Deutschland, wechselt der junge Niederösterreicher in die Austrian Rallye Challenge (ARC), wo er neuerlich mit dem SUZUKI Swift ZMX Proto für ZM-Racing bei der Herbstrallye in Dobersberg am Samstag, 23. Oktober 2021 an den Start gehen wird.

Neu ist aber diesmal die Co. Pilotin. War es in Deutschland noch Christina Ettel, wird im Waldviertel die 25-jährige Deutsche Alessandra Baumann für die richtige Ansage sorgen. Dies ist deswegen bedeutungsvoll, da Christoph Zellhofer zwar in der Jahreswertung der ARC bei den Junioren fast uneinholbar in Führung liegt, aber in der Austrian Rallye Trophy mit zwei Punkten Rückstand auf Michael Denk nur auf dem zweiten Platz liegt. Bei der letzten ARC-Rallye im Hartbergerland haben Christoph Zellhofer und Christina Ettel die Gesamtwertung gewonnen. Durch einen neuerlichen vollen Punktegewinn in Dobersberg könnte Christoph Zellhofer aber auch diese Jahreswertung für sich entscheiden. Die Paarung Christoph Zellhofer/ Alessandra Baumann hat es schon einmal im Jahre 2018 gegeben. Da waren sie bei der Perger Mühlstein Rallye auf einem SUZUKI SWIFT S 1600 im Einsatz, wurden Klassensieger und in der Gesamtwertung Elfte.

Bei der Herbstrallye in Dobersberg stehen insgesamt 8 Sonderprüfungen mit einer Länge von fast 100 Kilometern auf dem Programm. Die Gesamtlänge der Rallye beträgt etwas mehr als 250 Kilometer.

„Für mich war es sehr wichtig unser Auto wieder halbwegs heil von Deutschland nach Hause zu bringen. Dies ist auch gelungen. Derzeit versucht unsere Mechaniker-Crew von ZM-Racing den SWIFT wieder zu checken, so dass wir auch im Waldviertel ein durchaus konkurrenzfähiges Auto einsetzen können. Das Ziel ist klar, Sieg in der Juniorenwertung und auch Sieg in der Austrian Rallye-Trophy“, erklärte ein sehr optimistisch wirkender Christoph Zellhofer.

Zeitplan bei der Herbstrallye in Dobersberg:

Samstag, 23. Oktober 23.10. 2021

08,00 Uhr: Start der Rallye auf dem Flugplatz in Dobersberg, danach werden acht Sonderprüfungen gefahren
18,00 Uhr: Ziel der Rallye wieder auf dem Flugplatz in Dobersberg, wo sich auch den ganzen Tag über, die Servicezone befindet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf