RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Red Stag Rallye Extreme: Beschluss
Fotos: Harald Illmer

Hermann Neubauer Sieger ohne Punkte?

Berufungsgericht entscheidet: Neubauer siegt nach SP6! Wegen zu weniger SP-Kilometer keine Punkte - doch Zellhofer Motorsport hat noch nicht aufgegeben...

Noir Trawniczek

Bei der Berufungsverhandlung zur Red Stag Rallye Extreme wurde beschlossen, dass man das SP7/8-Fiasko komplett zu streichen und die Rallye somit nach SP6 zu werten hat. Die hohe Staub-Entwicklung war nicht entscheidend, da Hermann Neubauer zwar online als Zeuge für Zellhofer Motorsport zugeschalten war, aber keinerlei Fragen zu beantworten hatte. Zellhofer Motorsport wollte ursprünglich wegen der hohen Staubentwicklung für seinen Piloten Hermann Neubauer berufen - entscheidend war aber die Tatsache, dass manche SP7 und andere SP8 und die Powerstage fuhren...

Weil nach SP6 nicht ausreichend SP-Kilometer absolviert wurden, wird es für diese Rallye keine ORM-Punkte geben. Dass der Meisterschaftsausschuss der AMF eine Ausnahmeregelung erteilt - dafür werden die Chancen auch AMF-intern gleich Null eingeschätzt. Doch ZM Racing-Teamchef Max Zellhofer hat die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben - gegenüber motorline.cc erklärte er: „Wir werden jetzt noch einmal die Rallye Regulations durchforsten - SP1 wurde ja neutralisiert gefahren, vielleicht gibt es eine Möglichkeit, diese Kilometer hinzuzuzählen.“ Die Red Stag Rallye Extreme bleibt also spannend...

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.