RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4: Bericht Mayer
Daniel Fessl

Nach rund 5 Minuten wars vorbei

Wie schon zu Jahresbeginn in Slowenien wurde dem Niederösterreicher Daniel Mayer ein defekter Keilriemen zum Verhängnis – Mayer nach dem Ausfall sehr ärgerlich – „weil ich mich das ganze Jahr auf diese Rallye gefreut habe, und ich die ersten Kilometer auch schnell war“

Mit sehr viel Vorfreude ging Daniel Mayer heute mit seinem Co-Piloten Jürgen Klinger in die Rallye W4. Doch schon nach rund fünf Kilometer und rund fünf Minuten Fahrzeit war alles auch schon wieder vorbei: Ein defekter Keilriemen an der Wasserpumpe seines Peugeot 208 R2 war der Grund. Ein Ausfall auf der ersten Sonderprüfung ist natürlich immer bitter, diesmal aber gleich doppelt ...

Daniel Mayer: „Ich bin wirklich sehr ärgerlich. Denn ich habe mich das ganze Jahr auf diese Rallye gefreut. Dazu war ich auf den ersten Kilometern gefühlt auch sehr gut unterwegs. Ich kann mir diesen Defekt einfach nicht erklären. Den hatten wir schon zu Jahresbeginn in Slowenien. Wir haben den Keilriemen deshalb aus Vorsicht auch erst vor der Dobersberg-Rallye gewechselt – er war also so gut wie neu. Das frühe Ausscheiden tut wirklich weh. Zumal bei dieser Veranstaltung der PS-Nachteil zur Konkurrenz nicht so zum Tragen gekommen wäre.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster