RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Redstag Rallye Extreme: Mayer Vorschau
Daniel Fessl

Daniel Mayer im Schneebergland dabei!

Nach zuletzt zwei Ausfällen im Ausland will der junge Niederösterreicher das Gesetz der Serie brechen, und mit Co-Pilot Jürgen Klinger auf dem Peugeot 208 R2 den richtigen Spagat zwischen Zielflagge und einem guten Ergebnis in seiner Klasse finden.

Nach den Covid-bedingten Absagen im Lavanttal und St. Veit wird die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft 2021 nun am Wochenende im Schneebergland endlich gestartet. Die „Redstag Rallye Extreme“ wird am kommenden Samstag (19. Juni) als Ein-Tages-Veranstaltung mit insgesamt acht Sonderprüfungen im Raum Rohr am Gebirge ausgetragen. Der Start erfolgt bereits um 7 Uhr früh, der Zieleinlauf des ersten Fahrzeuges ist für 19 Uhr geplant. 33 Teilnehmer haben ihre Nennung abgegeben.

Darunter auch Daniel Mayer, der sich kurzfristig entschlossen hat, an diesem Event teilzunehmen. Er wird mit seinem Beifahrer Jürgen Klinger auf einem Peugeot 208 R2 antreten – und dabei versuchen, das Gesetz der Serie zu brechen: Nach zwei Ausfällen zuletzt im Ausland (Italien, Slowenien) hat der 21jährige aus Gießhübl eine Zielankunft, verbunden mit einer guten Platzierung in der Klasse RC4, im Visier.

Daniel Mayer: „Für mich ist es das erste Antreten im Schneebergland. Leider hatte ich letzte Woche aus beruflichen Gründen keine Zeit, um dort einen Test einzulegen. Da die Prüfungen selektiv und auch das Material sehr beanspruchen sollen, werde ich es mal ruhig angehen lassen, und dann mit Fortdauer versuchen, den richtigen Spagat zwischen Zielflagge und einem guten Ergebnis zu finden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht