RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Redstag Rallye: Schlussbericht Rossgatterer
Martin Butschell

Nicht nachdenken, Gas geben!

Martin Rossgatterers Erfolgsrezept im Schneebergland? Dem Beifahrer vertrauen, wenn der meint, er möge bitte auf voll auf dem rechten Pedal bleiben.

So das Erfolgsrezept von Martin Rossgatterer am vergangenen Wochenende beim Saisonstart der österreichischen 2WD Rallye Staatsmeisterschaft in Rohr im Gebirge (NÖ). Denn die Sonderprüfungen waren nichts für schwache Nerven: grober Schotter, schmale Spuren und Abhänge, an denen es 400 Meter in die Tiefe ging. „Da mussten wir mit 130 kmh durch. Mein gesunder Menschenverstand wollte nur mehr bremsen“, verrät Rossi.

Dass er doch am Gas geblieben ist, verdankt er seinem langjährigen Freund und Co-Pilot Philip Hahn. Der Pregartner hat ihm nämlich gesagt „das geht voll, da bleiben wir voll drauf“ und damit war die Sache für Rossgatterer offensichtlich klar, denn der Ottenschläger hat völliges Vertrauen in seinen Beifahrer.
Mit 23 Sekunden Vorsprung konnten die beiden Mühlviertler diese Sonderprüfung im alpinen Gelände also für sich entscheiden. Schon bei der 1. Sonderprüfung am Vormittag haben sie sich einen Zeitpuffer von 20,7 Sekunden erarbeitet. In Summe konnten Rossgatterer/Hahn die Redstag Rallye Extreme mit 1 Minute und 40 Sekunden Führung für sich entscheiden.

Weiter geht es für die beiden schon am 16. Und 17. Juli in Weiz (Steiermark). Dieses Mal allerdings auf Asphalt.
Am 16. Und 17. Juli geht es dann in Weiz in der Steiermark auf Asphalt weiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.