RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vorschau auf die 54. Mecsek Rallye in Ungarn
Mitropa Rally Cup/Lothar Bökamp

Runde 2 im Mitropa Rally Cup / 24.-26.06.2021

13 Teams werden bei der zweiten Runde im Mitropa Rally Cup, die mit der Mecsek Rallye in Ungarn beginnt, am Start sein. Vom 24. bis 26. Juni werden sie sich einer der längsten Rallyes im Kalender 2021 stellen: satte 155 Kilometer Sonderprüfungen warten.

Die 54. Mecsek Rallye in Ungarn wirft ihre Schatten voraus. Der zweite Lauf zum diesjährigen Mitropa Rally Cup findet vom 24. - 26. Juni statt. Mit einer Gesamtlänge von 525 Kilometer und 11 Asphalt-Sonderprüfungen über insgesamt 155 Kilometer ist es eine der anspruchsvollsten Rallyes in diesem Jahr.

Die Rallye rund um Pécs ist nicht nur ein Wertungslauf zum Mitropa Rally Cup sondern zählt außerdem zur FIA European Historic Rally Championship, FIA Trophy for EHRC Teams und zur ungarischen Rallyemeisterschaft.

Die Teams starten am Freitag, den 25. Juni um 17 Uhr in die erste Etappe mit 2 Wertungsprüfungen mit einer Gesamtlänge von mehr als 36 Kilometern. Nach der Übernachtungpause geht es am Samstag bereits um 7.30 Uhr in die zweite Etappe, die mit 9 Sonderprüfungen über insgesamt 120 Kilometern ein langer Tag für Mensch und Maschine wird. Bis zur Zielankunft um ca. 19.00 Uhr werden die insgesamt 13 Mitropa-Rally-Cup Teams um die Plätze kämpfen. Mit auf der Nennungsliste unter anderen due Teams Manuel Kößler / Melanie Kalinke (DEU) Subaru Impreza STI, Ariel Gyarmati / György Kocsis (HUN) Mitsubishi Lancer EVO IX und Ferenc Wirtmann / József Kerekes (HUN) Ford Escort RS.

Mitropa Rally Cup Kalender 2021
Rally Velenje (Slowenien) 28.-29.05.21
54. Mecsek Rallye (Ungarn) 24.-26.06.21
Rally del Casentino – Toscana (Italien) 02.-03.07.21
Rally Zelezniki (Slowenien) 23.-24.07.21
Rally del Friuli (Italien) 19.-23.08.21
Rally Nova Gorica (Slowenien) 09.-11.09.21
ADAC 3-Städte-Rallye (Deutschland) 14.-16.10.21
Rally Citta di Bassano (Italien) 22.-23.10.21

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz