RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Loeb testet M-Sports Ford Puma Sebastien Loeb wird das Rally1-Auto von M-Sport testen
Motorsport Images

Neunmaliger WRC-Meister Sebastien Loeb testet M-Sports Ford Puma

Sebastien Loeb, der neunmalige Rallye-Weltmeister, wird den neuen Ford Puma aus dem Hause M-Sport in Spanien testen - Das Auto debütiert in der Saison 2022

M-Sport hat sich für seinen Rally1-Test in Spanien den neunmaligen Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb unter den Nagel gerissen. Der Franzose wird den Ford Puma ausprobieren, der im Jahr 2022 in der Rallye-WM (WRC) debütieren wird. Loeb wird das neue Hybridauto auf den Asphaltstrecken in Spanien ans Limit bringen, um wichtige Informationen für die Saison 2022 zu sammeln.

Loeb wird mit einer WRC-Rückkehr in Verbindung gebracht und M-Sport hat seine Angel bereits nach der Rallye-Legende ausgeworfen. Jedoch wird vermutet, dass es sich wenn überhaupt um ein Teilzeit-Engagement handeln wird. M-Sport hat auf Anfrage von unserem Schwesterportal 'Motorsport.com' keine Fragen zum anstehenden Test mit Loeb beantwortet.

Der 47-Jährige war zuletzt bei der Rallye Türkei 2020 in der WRC am Start und sicherte sich mit Hyundai den dritten Platz. Damals spulte der neunmalige Weltmeister mit den Koreanern ein zweijähriges Teilzeitprogramm ab. Als Vollzeitfahrer hat sich Loeb bereits im Jahr 2012 aus der WRC zurückgezogen. Seitdem hat er insgesamt 16 Rallyes für Citroen und Hyundai bestritten.

In der Saison 2021 ging Loeb für Prodrive an den Start und fuhr einige Rallye-Raids. Anfang 2022 wird er mit dem Team die Rallye Dakar bestreiten, in der er im Jahr 2021 vorzeitig aufgeben musste. Außerdem fährt Loeb in der Extreme-E-Serie für das Team von Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton. Ob Loeb im Jahr 2022 sein WRC-Teilzeitcomeback feiern wird, steht noch in den Sternen.

M-Sport hat bereits die ersten Weichen für die neue WRC-Ära mit Hybridautos gestellt. Das Team hat Craig Breen für die Saison 2022 unter Vertrag genommen und hat noch zwei offene Cockpits.

Es ist aber zu erwarten, dass der französische Youngster Adrien Fourmaux wieder für M-Sport starten wird, da er bei der Entwicklung des Rally1-Autos eine Schlüsselrolle eingenommen hat. Außerdem soll auch Gus Greensmith gute Chancen auf einer Vertragsverlängerung haben.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.