RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC 2022: Lappi Favorit für den 3. Toyota Esapekka Lappi könnte im kommenden Jahr für Toyota fahren
Motorsport Images

WRC 2022: Esapekka Lappi ist Favorit für den dritten Toyota

Im Toyota-Aufgebot für die WRC-Saison 2022 ist noch gar nichts sicher - Für das dritte Fahrzeug entwickelt sich aber Esapekka Lappi zum Favoriten

Jari-Matti Latvala, Toyota-WRC-Teamchef, erwartet bis Ende Oktober eine Entscheidung über das Fahreraufgebot im dritten Auto. Die japanische Marke hat noch keinen Fahrer für 2022 offiziell bestätigt. Es wird erwartet, dass Elfyn Evans und Kalle Rovanperä im Team bleiben werden, während Takamoto Katsuta wahrscheinlich das vierte Fahrzeug des Teams behält.

Der dritte Yaris des Teams hat jedoch viele Spekulationen ausgelöst. Der siebenfache Weltmeister Sebastien Ogier wird im kommenden Jahr nur einen Teil der Saison bestreiten, wodurch ein Teilzeitplatz im Toyota-Werksteam frei wird. Der ehemalige Toyota-, Citroen- und M-Sport-Pilot Esapekka Lappi gilt als Favorit auf den Platz neben Ogier.

Ogier könnte laut Latvala im nächsten Jahr bis zu fünf Rallyes bestreiten. Lappi hat bei der Rallye Finnland die Chance, Toyota bei einem Gaststart in einem privaten Yaris der japanischen Marke zu beeindrucken. Latvala hofft, dass kurz nach der Veranstaltung eine Entscheidung über die Fahreraufstellung des Teams getroffen wird.

Toyota will sich im Oktober entscheiden

"Ich würde sagen, wir müssen es wahrscheinlich im Oktober tun. Also in diesem Monat müssen wir die Entscheidung treffen", sagte Latvala auf die Frage von 'Autosport' nach dem Zeitrahmen der Entscheidung für das dritte Auto. Auf die Frage nach Ogiers Plänen für 2022 fügte Latvala hinzu: "Es ist noch nichts entschieden."

"Er will in Monte Carlo fahren, das ist klar. Er hat gesagt, dass er nicht unbedingt in Schweden sein will. Er hat erwähnt, dass er über vier bis fünf Rallyes nachdenkt. Aber das sind die Diskussionen, die wir bis jetzt geführt haben. Noch ist nichts entschieden."

Latvala räumt ein, dass Lappi in der stärksten Position für den Fahrerposten ist, bestätigt aber, dass der Finne nicht der einzige Kandidat ist. "Natürlich haben wir auch andere Fahrer in Betracht gezogen, und wir haben auch noch die Möglichkeit, uns Esapekka anzusehen", sagte Latvala.

Latvala: Lappi in der stärksten Position für uns

"Esapekka ist in der stärksten Position für uns, um nächstes Jahr im Team zu sein. Aber es gibt immer noch viele Fahrer, die man für nächstes Jahr haben könnte und die keinen Platz haben. Sie sind also immer noch auf dem Markt. Ich hoffe wirklich, dass Esapekka ein gutes Rennen fährt. Das würde uns natürlich bei unserer Entscheidung helfen."

Die beiden anderen Fahrer des Teams, Evans und Rovanperä, haben zwar keine Vertrag mehr. Beide haben aber kürzlich den Toyota für 2022 getestet, was ihren Platz im Aufgebot für das nächste Jahr weiter festigt. Latvala hielt sich zu den Vertragsverlängerungen des Duos bedeckt. "Leider kann ich das zu diesem Zeitpunkt nicht bestätigen, aber natürlich sieht es gut aus. Sehr gut sogar", sagte er.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.