RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Hartbergerland Rallye: Wagner zu Beginn tonangebend
Harald Illmer

Hartbergerland Rallye: Wagner zu Beginn tonangebend

Gleich zu Beginn war die Wahl der richtigen Reifen entscheidend, Wagner konnte Neubauer bereits 17,5 Sekunden abnehmen, stark zeigt sich Keferböck, der nur 3,6 Sekunden dahinter auf Rang drei liegt.

Die ARC Hartbergerland Rallye 2021 wurde heute gestartet. Pünktlich laut Zeitplan um 8 Uhr in der Früh rollten die Teilnehmer aus der Servicezone am Festgelände in Hartberg. 51 Teams nahmen den dritten Staatsmeisterschaftslauf der Saison in Angriff.

Die Rallye zählt heute und morgen zählt neben der heimischen Staatsmeisterschaft auch zu den Cups der AMF, zur Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zum Historischen Rallye Cup sowie (nur heute) zur Austrian Rallye Challenge (ARC).

Mittlerweile sind 3 der heutigen 12 Sonderprüfungen absolviert, und der Sieger von Weiz vor 14 Tagen präsentiert sich auch diesmal blendend gelaunt. Simon Wagner im Skoda Fabia Rally4 steht perfekt am Gas, gewann alle drei Prüfungen und weist bereits einen Vorsprung von 17,5 Sekunden auf Doppel-Staatsmeister Hermann Neubauer (Ford Fiesta Rally4) auf. Offensichtlich hat Wagner auf den vom Regen in der Nacht noch teilweise nassen Abschnitten auch die bessere Reifenwahl getroffen.

Die noch guten Wetterverhältnisse haben auch dementsprechend viele Zuschauer an die Strecken gelockt. Sie sahen, dass sich Skoda-Pilot Johannes Keferböck mit Ilka Minor, die ihre 300.Rallye als Beifahrerin feiert, als momentan dritte Kraft etabliert. Der Deutsche Dominik Dinkel muss sich mit den für ihn völlig unbekannten Streckenabschnitten erst anfreunden. Er hat mit seinem Ford Fiesta Rally2 als Vierter bereits über eine halbe Minute Rückstand.

In der 2WD-Wertung dominiert nach drei Prüfungen der Niederösterreicher Luca Waldherr vor seinen beiden steirischen Markenkollegen Roland Stengg und Michael Röck im Opel Corsa R4.
In der Austrian Rallye Challenge führt Christoph Zellhofer im Suzuki Swift ZMX vor Favorit Roman Mühlberger (Ford Fiesta R4).

Neun weitere Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm, die letzte davon wird um 19:15 Uhr gestartet.

Live-Timing Desktop

Live-Timing Mobil

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz