RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
W4 Rallye: Vorschau Mayer
Daniel Fessl

Daniel Mayer kann es kaum erwarten

Für den jungen Niederösterreicher Daniel Mayer ist das „Schotter-Spektakel“ am Samstag (8. November) das Highlight des Jahres. Nach seinem Klassensieg zuletzt in Dobersberg kommt Mayer mit seinem Peugeot 208 R2 – und wieder mit Stamm-Co Jürgen Klinger mit viel Vorfreude und vor allem gesteigertem Selbstvertrauen ins Waldviertel.

Im Raum Fuglau bei Horn steht am kommenden Samstag mit der „Rallye W4“ das Finale der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft auf dem Programm. Daniel Mayer kann aufgrund seiner langen Pause in der 2WD-Wertung zwar keinen Spitzenplatz mehr erreichen, will mit seinem Peugeot 208 R2 bei dieser Veranstaltung aber ein weiteres Ausrufezeichen setzen. So wie vor zwei Wochen in Dobersberg, als er sich den Klassensieg holte.

In der letzten Woche wurde Mayers Peugeot komplett durchgecheckt und wettbewerbsfertig gemacht. „Wir kommen gut vorbereitet ins Waldviertel“, sagt Mayer, der wieder auf den zuletzt verhinderten Stamm-Beifahrer Jürgen Klinger zurückgreifen kann.

Die Gegnerschaft ist groß, der Zeitplan dicht gedrängt. Der Start erfolgt am Samstag bereit um 7:20 Uhr in Fuglau, wo um 17:35 Uhr auch der Zieleinlauf erfolgt. Dazwischen werden insgesamt acht Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von rund 115 Kilometer gefahren.
Daniel Mayer: „Ich kann es kaum erwarten, auf Schotter durch die Wälder zu fahren. Es ist einfach einzigartig in Österreich – für mich jedenfalls. Denn eine Veranstaltung mit einem so hohen Schotteranteil fahren zu können, bedeutet für mich Rallye pur. Dazu kommt noch, dass mein Feeling durch die letzten beiden Rallyes sehr gefördert wurde. Mit jedem Kilometer kam ich besser hinein. Und in Dobersberg habe ich gesehen, dass ich auf diesem Untergrund weit besser gegen die PS-überlegene Konkurrenz mit den Turbo-Motoren mithalten kann. Deshalb freue ich mich auch schon sehr auf kommenden Samstag.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger