RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lukas Dirnberger ist Racing Rookie 2021
Jürgen Skarwan

Lukas führt die Familientradition fort ...

Am 14. August 2021 fand das diesjährige Racing Rookie Finale am Wachauring in Melk statt. Am Ende ganz oben am PodesT: Lukas Dirnberger aus Ottenschlag in Oberösterreich – er ist der Bruder des letztjährigen Gewinners.

Sein Preis ist für Kenner des Programms altbekannt: Ein rennfertiger Ford Fiesta ST samt Starterpaket, AMF-Rallye-Fahrerlizenz und Trainingseinheiten mit den Instruktoren der ÖAMTC Fahrtechnik.

Abgehalten am 14. August traten diesmal insgesamt 24 ambitionierte Burschen und eine Rennfahrerin im Alter von 16 bis 21 Jahren beim Finale am Wachauring gegeneinander an und lieferten sich von der ersten bis zur letzten Sekunde packende Fights. Aber nicht nur die Geschwindigkeit der Manöver zählte, auch ihre Geschicklichkeit hinter dem Steuer mussten die angehenden Motorsportler unter Beweis stellen: Beim Zeitslalom, der auf Asphalt und schneefahrbahnähnlichem Rutschbelag im "In-Field" der Rennstrecke absolviert werden musste, zeigte sich rasch, wer die besten acht Rookies sind. Als Wertungskriterium des Durchgangs wurde die schnellste Zeit bei geringster Fehlerquote herangezogen. In den folgenden Einzelrennen versuchten die Rookies eine persönlich schnellste Rundenzeit zu fahren. Vier Rookies setzten sich durch und kamen zur nächsten klaren Zielsetzung, drei Runden auf der selektiven Rennstrecke des Wachaurings in der bestmöglichen Zeit zu absolvieren.

Die beiden Finalisten Lukas Dirnberger und Simon Seiberl fuhren schließlich Kopf an Kopf mit den Ford Fiesta ST-Boliden um den heiß ersehnten Sieg. motorline- und Rallye-Fans dürfte Simon dabei besonders bekannt vorkommen. Er ist nicht nur mehrmaliger Champion der Motorline Rallye Challenge, sondern feierte bei der Hartbergerland-Rallye bereits am Steuer des Bamminger Suzuki Swift M1 seinen Rallye-Einstand. Einzig für den Racing Rookie-Sieg sollte es am Ende dann eben doch nicht reichen ... allerdings geht auch er nicht leer aus.

Racing Rookie Finalisten ziehen ins FIA "Best Young Driver"-Finale ein
Als Finalisten des Racing Rookie bekommen Lukas Dirnberger und Simon Seiberl sowie diesmal der Viertplatzierte Benjamin Jande die Chance, den ÖAMTC beim "Best Young Driver Contest", einer Verkehrssicherheitsaktion der FIA speziell für junge Menschen und Führerschein-Neulinge, zu vertreten. Der Drittplatzierte Leo Pichler kann terminlich nicht dabei sein, weswegen Benjamin Jande nun die Möglichkeit bekommt, beim FIA-Wettbewerb dabei zu sein. Der Bewerb findet vom 1. bis 3. Oktober in Warschau statt. Das Finale musste aufgrund der Pandemie im letzten Jahr verschoben werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.