RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyshow Santa Domenica: Vorschau
Foto: Rallyshow Santa Domenica

Kultige Rallyshow mit Spaßfaktor ohne Limit

Rund 400 Kilometer südlich von WIen steigt die kroatische Rallyshow Santa Domenica. Mit dabei sind Rekordhalter Beppo Harrach oder auch Staatsmeister Simon Wagner...

Noir Trawniczek

99 Teams befahren (Shakedown nicht mitgerechnet) je viermal eine 8,6 km lange Schotterprüfung, die es vielen angetan hat, es gelten keine Restriktor- oder sonstige Beschränkungen, dafür zählt der maximale Spaßfaktor, noch viel mehr, wenn sich - wie so oft - Regen hinzugesellt - die kroatische Rallyshow Santa Domenica hat längst Kultcharakter erlangt. Auch in Österreich - die Alpenrepublik ist beim Comeback der Show mit zehn Teams vertreten, allen voran der neue Staatsmeister Simon Wagner (mit der Schwedin Pia Summer als Co), der auf Beppo Harrach (Co Dominik Jahn) trifft, der Staatsmeister 2011 konnte die Sprintrallye bereits viermal für sich entscheiden (Beppo Harrach Interview folgt in Kürze). Österreichs Copiloten-Export in der WRC, Ilka Minor navigiert den jungen Lukas Dunner, Gerald Rigler und Jürgen Heigl frönen ebenfalls dem maximalen Spaßfaktor...

Der Ungar Peter Ranga konnte sich schon zweimal in die Siegerliste eintragen - er pilotiert zudem einen Skoda Fabia rally2, die in der „No Limit“-Klasse, in der sich die Spitzenfahrer eingetragen haben, einen größeren Restriktor fahren können.

Die „No Limit“-Klasse und die wilde Strecke haben es auch Race Rent Austria-Mastermind Wolfgang Schmollngruber und dessen Sohn Alexander angetan. Die RRA-Mitsubishi und der vom Juniorchef gesteuerte Mazda 323 GTR starten daher wieder mit den frontseitig montierten, feuerspeienden Auspuffrohren und Pferdestärken jenseits der 400er-Grenze.

Vorentscheidend ist bei der elften Ausgabe der Schotterhatz der Shakedown am Samstag, der mehrmals befahren werden kann. Die Top 15-Piloten dürfen ihre Startnummer für den Sonntag wählen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.