RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Saarland-Pfalz Rallye: Bericht Pröglhof
Zeroundersteer

Lernkurve bei Pröglhöf steigt weiter an

Vergangenes Wochenende fand der fünfte Lauf zum internationalem ADAC Opel e-Rally Cup bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye statt. Als einziger Österreicher am Start war Luca Pröglhöf, neuerdings mit Christina Ettel an seiner Seite.

Auf Anhieb verlief die Zusammenarbeit im Auto problemlos, Pröglhöf steigerte sich konstant über die Rallye und konnte ohne viel Risiko ein tolles Ergebnis einfahren.

„Christina hat mit mir an meinem Aufschrieb gearbeitet und mir im Auto viel Feedback gegeben. Zusätzlich haben wir mit Luca Waldherr akribisch die Onboards analysiert. Dank der großartigenArbeit des Teams von STARD & WMS habe ich viel dazulernen können“, so Pröglhöf.

Die intensive Zusammenarbeit machte sich auch an den Zeiten bemerkbar und somit feierte der junge Nachwuchsfahrer mit Rang 4 sein bestes Ergebnis in der Saison. Das Duo konnte ebenfalls auf der Powerstage einen zusätzlichen Punkt einfahren. Mit der starken Leistung wurden zwei Plätze in der Jahreswertung gutgemacht.

Schon in zwei Wochen geht das Team bei der Rallye Mont-Blanc in Frankreich wieder an den Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.