RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jännerrallye 2023: Vorschau Waldherr
Waldherr Motorsport

Ganze Saison im brandneuen Opel Corsa Rally4

Der Niederösterreicher Luca Waldherr bestreitet die ganze Rallyesaison im neuen Rallyeauto. Bei der Jännerrallye 2023 will
der 2WD-Champion von 2018 den Grundstein für einen neuerlichen Staatsmeister-Pokal in dieser Kategorie legen

Mit einem klaren Ziel geht Luca Waldherr in die kommende Rallye-Staatsmeisterschaft. Der 28-jährige Niederösterreicher aus Thomasberg hat das 2WD-Championat im Visier und würde damit seine Meisterehren verdoppeln. Denn schon 2018 war Luca Waldherr in der Kategorie der zweiradgetriebenen Fahrzeuge österreichweit der Beste seiner Zunft. Dafür stellt Waldherr den Citroën DS3 R5, mit dem er letztes Jahr in der Allrad-Klasse starke Leistungen zeigte, in die Garage. „Der Citroën R5, den ich von Manfred Stohl gekauft habe, ist ein gutes Rallyeauto, aber im Vergleich mit den heuer in der Meisterschaft eingesetzten Rally2-Boliden ehrlich gesagt nicht mehr konkurrenzfähig. Deshalb habe ich mich entschlossen, einen brandneuen Opel Corsa Rally4 in der 2WD-Klasse zu zünden“, erklärt der Sohn des viel zu früh verstorbenen Rallye-Asses Andreas Waldherr.

Dank regionaler Partner hat Luca Waldherr 2023 die Möglichkeit, die ganze Saison, also alle sechs in Österreich auf dem Programm stehenden Rallye zu bestreiten. Bei der nächstwöchigen, vom 5. bis. 7. Jänner stattfindenden Jännerrallye will er im Gesamtklassement gar nicht nach vorne schielen, gilt seine ganze Konzentration nur dem Sieg in der 2WD-Klasse. Waldherr: „Mit einem zweirad-getriebenen Fahrzeug bei der Jännerrallye zu reüssieren, ist sowieso schon schwer genug, aber wenn man Meister werden will, muss man von Anfang an schauen, dass man mitnehmen kann, soviel halt geht.“

Sein Bolide ist Luca Waldherr nicht fremd. „Dank meiner guten Zusammenarbeit mit Manfred Stohl hatte ich letzte Saison die Möglichkeit, den neuen Corsa Rally4 im Zuge zweier EM-Läufe in Polen und Lettland für das ADAC Opel Junior Rallye-Werksteam kennenzulernen. Es ist ein absolut tolles und meisterfähiges Einsatzfahrzeug!“

Für Stohl Racing war der zweifache Familienvater auch schon 2021 tätig. Damals bestritt Luca Waldherr eine Saison im deutschen Opel-E-Cup und sammelte so auch wertvolle Erfahrung auf dem Sektor der Elektromobilität. 2023 aber schluckt und verbrennt Waldherrs motorisierte Titelhoffnung wieder Benzin. Die menschliche Hilfe im Cockpit heißt Claudia Maier, nannte sich vor ihrer Heirat Claudia Dorfbauer und war bereits unter diesem Namen eine hochqualifizierte, szenebekannte Kraft auf dem Beifahrersitz. Luca Waldherr: „Claudia sitzt seit 2019 neben mir im Auto, wir harmonieren als Team einfach super. Sie ist eine akribische Arbeiterin, auf die ich mich zu hundert Prozent verlassen kann und die auf die Sache an sich genauso fixiert ist wie ich.“

Ein starker Pilot, eine starke Beifahrerin, ein starkes Team – drei Zutaten für ein also starkes Ergebnis bei der Jännerrallye 2023 in Freistadt stehen bereit. Der Rest liegt an einem starken Ofen namens Opel Corsa Rally4!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.