RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Luca Pröglhof startet nicht im Rebenland
Daniel Fessl

Herzschmerz: Pröglhöf muss Saisonstart verschieben

Eigentlich hatte der junge Sittendorfer Luca Pröglhöf für die Saison 2022 die Teilnahme an der kompletten österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft geplant. Schweren Herzens muss Pröglhöf aber auf den Start bei der Rebenland Rallye im Raum Leutschach in der Südsteiermark verzichten.

Nach einer Herzmuskelentzündung im Jänner ist er zwar körperlich wieder halbwegs fit, muss sich aber noch eine gewisse Zeit lang schonen. Somit gab es keine Freigabe des Arztes. „Auch wenn es schmerzt, aber die Gesundheit geht natürlich vor. Ich kann es kaum erwarten, endlich wieder im Rallyeauto zu sitzen, aber jetzt heißt es erst mal noch eine Weile runter vom Gas“, so Pröglhöf.

Leider wackelt aufgrund dessen auch der Start bei der Lavanttal Rallye. Sollte auch dort noch keine Teilnahme möglich sein, werden Luca und sein Copilot Peter Medinger ihr Programm für 2022 neu überdenken müssen. In dem Fall wären dann bereits alle Streichresultate aufgebraucht. Sollte dann noch eine Rallye kippen, oder ein weiterer Start verhindert werden, ergibt sich ein Lauf Rückstand zu den Mitbewerbern. Da das Ziel der 2WD Meistertitel ist, ergibt das ein zu bedenkendes Risiko.

Eine weitere Erschwernis ist der aktuell herrschende Krieg, um neue Kooperationspartner für das Projekt zu begeistern - „Dass ein großer Konzern oder eine Firma, welcher auch in der Ukraine tätig ist, Sponsorbudget streichen muss, um es für humanitäre Hilfe umzumünzen, ist für uns absolut verständlich. Das macht die Finanzierung eines solchen Projekts aber nicht gerade leichter, jedoch werden wir nicht aufgeben. Wir sind bereits am Ideen sammeln, wie auch wir als Rennteam der Bevölkerung in der Ukraine helfen können“, erzählt Luca weiter.

Natürlich wird im Pröglhöf Racing Team fleißig weiter am Budget und am Projekt gearbeitet, damit der hoffentlich baldige Wiedereinstieg auch mit dem geplanten Fahrzeug der Kategorie Rally4 möglich ist. Dass dieser Schritt sinnvoll und schon überfällig ist, hat das Team im M1 Fiesta ja schon beweisen können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…