RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai: erfolgreichste WRC-Saison Thierry Neuville und Huyndai sind die letzten Sieger der WRC-Saison 2022
Motorsport Images

Hyundai-Sieg im Toyota-Land krönt erfolgreichste WRC-Saison

Mit einem Doppelsieg in der Heimat von Toyota verabschiedet sich Hyundai in die Winterpause der WRC: Erfolgreichste Saison nach desaströsem Start

Die Saison 2022 der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) hatte für Hyundai katastrophal begonnen, doch zu Ende ging sie am Sonntag bei der Rallye Japan mit einem Sieg, der besonders süß schmeckte. Beim WRC-Comeback im Heimatland des größten Rivalen Toyota gelang Thierry Neuville und Ott Tänak ein Doppelsieg.

Dabei profitierten die Hyundai-Piloten zwar zum Teil von den Reifenschäden der Toyota-Werksfahrer, doch zumindest Neuville kämpfte von Beginn der Rallye um die Spitze und war ein sportlich verdienter Sieger.

Eine Konstellation, die vor elf Monaten beim Saisonauftakt in Monte Carlo noch undenkbar schien. "Was für eine Kehrtwende", jubelt der stellvertretende Teamchef Julien Moncet gegenüber der englischsprachigen Ausgabe von 'Motorsport.com'.

Hyundai zu Saisonbeginn nicht konkurrenzfähig

"Man erinnere sich an die katastrophale Situation, in der wir uns in Monte Carlo befanden. Jetzt hier zu sein, mit einem doppelten Podium auf Toyotas Heimatboden in Japan, was uns zusätzlich motiviert, ist einfach unglaublich", freut sich Moncet.

Auch Neuville findet: "Es ist großartig, hier zu gewinnen, weil es natürlich die Heimat von Toyota ist. Aber es ist auch großartig, hier zu gewinnen, weil es die letzte Runde der Saison ist, und jetzt gibt es eine zweimonatige Pause. Es ist immer besser, mit einem Sieg in die Pause zu gehen."

Nach der spät erfolgten Freigabe zur Entwicklung des i20 N Rally1 und einem schweren Testunfall von Neuville war Hyundai mit deutlichem Rückstand in die Saison gestartet. Das Auto war zu Beginn nicht konkurrenzfähig, Toyota dominierte und fuhr letztlich mit Kalle Rovanperä souverän zum Fahrertitel und zur Teammeisterschaft.

Fünf Saisonsieg sind für Hyundai ein Rekord

Dabei ging fast ein wenig unter, dass in der zweiten Saisonhälfte Hyundai die besseren Ergebnisse einfuhr. Von den letzten sechs Saisonläufen gewann Hyundai vier, darunter der historische Dreifachsieg bei der Akropolis-Rallye in Griechenland. Insgesamt fünf Saisonsiege hatte Hyundai in der WRC nie zuvor erreicht.

"Wir haben gemischte Gefühle, denn es war unsere erfolgreichste Saison, aber wir haben nichts gewonnen", sagt Moncet. "Wenn man zehn oder elf Monate zurückdenkt, wäre es unmöglich gewesen, ein Rennen zu gewinnen. Ich denke, wir müssen mit dem, was wir erreicht haben, zufrieden sein."

"Ja, wir haben nicht beide Meisterschaften gewonnen, was immer unser Ziel und der Grund ist, warum wir im Rallyesport antreten, aber wenn man den Saisonstart betrachtet, können wir stolz sein", so der stellvertretende Teamchef.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.