RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Loeb hat Blut geleckt Weitere Einsätze für Sebastien Loeb im M-Sport-Puma?
Red Bull Content Pool

Loeb hat Blut geleckt: Weitere Einsätze in der WRC für M-Sport?

Sebastien Loeb hat phänomenal den WRC-Auftakt in Monte Carlo gewonnen - Winken jetzt weitere Einsätze im Ford Puma Hybrid von M-Sport?

Der Auftakt der Rallye-WM (WRC) 2022 hatte es in sich: Der neunmalige Weltmeister Sebastien Loeb fuhr beim Rally1-Debüt im Ford Puma von M-Sport zum Sieg und trug sich damit zum 80. Mal in die WRC-Siegerliste ein. Der Franzose, der die Rallye mit seiner Co-Pilotin Isabelle Galmiche bestritten hat, scheint Blut geleckt zu haben, denn er hat Lust auf weitere Einsätze bekommen.

"Für die restliche Saison werde ich in der Extreme E und mit BRX in der Rally-Raid-Weltmeisterschaft starten", sagt Loeb. "Das sind meine zwei Hauptprogramme und ich fokussiere mich sehr auf das mit Prodrive. Sollte sich jedoch die Möglichkeit auftun, ans Steuer des Puma-Hybrids zurückzukehren, weiß ich nicht, ob ich der Versuchung widerstehen könnte."

Der Vertrag mit M-Sport sah eigentlich nur einen einzigen Gaststart bei der Rallye Monte Carlo vor, doch auch das Team hat die Fühler nach der Rallye-Legende bereits ausgestreckt. Die Chefetage von M-Sport kann sich weitere Einsätze des Race-of-Champions-Siegers vorstellen, sollte eine Einigung erfolgen.

Loeb hat mit vielen Terminkollisionen zu rechnen, da er in der Extreme E im Team von Lewis Hamilton - X44 - und in der Rally-Raid-Weltmeisterschaft mit Prodrive alle Hände voll zu tun hat. Jedoch gibt es drei Rallyes, die eine weitere Zusammenarbeit zwischen M-Sport und Loeb ermöglichen könnten: Kenia, Neuseeland und Japan. An diesen Rennwochenende gibt es keine Überschneidungen und Loeb wäre damit frei.

M-Sport-Teamchef Richard Millener sagt: "Wir diskutieren dieses Thema noch, um ehrlich zu sein. Es wäre großartig, ihn wieder in einem der Autos zu sehen, aber es müssen noch viele Details geklärt werden, ehe etwas passiert. Aktuell gibt es keine spannenden Neuigkeiten." M-Sport setzt in der WRC-Saison 2022 drei Vollzeitautos für Gus Greensmith, Adrien Fourmaux und Craig Breen ein. Das vierte Auto kann grundsätzlich mit Teilzeitfahrern besetzt werden.

Für die Rallye Schweden war bereits ein vierter Fahrer bei M-Sport eingeplant gewesen, jedoch musste Lorenzo Bertelli, der in der Modebranche tätig ist, den Einsatz absagen. Der Italiener muss die Modenshow in Mailand besuchen und kann deshalb nicht nach Schweden reisen. Für Loeb geht es am 18. bis 20. Februar nach Saudi-Arabien, wo der Auftakt der Extreme-E-Saison 2022 steigt.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster