RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Rallye Schweden 2022: Elfyn Evans' Albtraum Zwei Fahrfehler brachten Elfyn Evans in Schweden um alle Chancen
Motorsport Images

Elfyn Evans' Schweden-Albtraum: Erst Strafe, dann Abflug!

Erst erhält Elfyn Evans bei der Rallye Schweden eine Zeitstrafe, dann wirft er bei der 16. Wertungsprüfung durch einen Abflug alle Chancen auf ein Top-Resultat weg

Eine Entscheidung der Sportkommissare hat bei der Rallye Schweden, zweiter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2022, für eine Vorentscheidung im Kampf um die Sieg gesorgt. Kurz nach Mitternacht verhängten die Stewards gegen den Zweitplatzierten Elfyn Evans (Toyota) eine Zeitstrafe von zehn Sekunden.

Dadurch ging der Waliser nun mit einem Rückstand von 18,3 Sekunden auf seinen führenden Teamkollegen Kalle Rovanperä in den Schlusstag. Das war jedoch alsbald irrelevant. Denn bei der ersten Wertungsprüfung des Sonntags schlug Evans nach einem Dreher in einen Schneewall ein, wobei die Front seines Toyota GR Yaris Rally1 beschädigt wurde und die Motorhaube aufsprang. Evans war daraufhin nicht in der Lage, seine Fahrt fortzusetzen.

Zuvor war Evans wegen seines kuriosen Abflug kurz vor der Ziellinie der 15. Wertungsprüfung "Umea 2" am Samstagabend bestraft worden. Der Toyota-Pilot hatte in der letzten Kurve der letzten WP des Tages die Kontrolle über sein Auto verloren und war über den die Strecke begrenzenden Schnellwall gefahren.

Dabei löste Evans noch die Zeitnahme im Ziel aus, ehe er einen mobilen Flutlichtmasten rammte und anschließend jenseits der Strecke seine Fahrt in Richtung Zielkontrolle fortsetzte. Dies sahen die Sportkommissare als einen Verstoß gegen Artikel 19.2 des Sportlichen Reglements der WRC an, da Evans an dieser Stelle nicht der im Roadbook vorgeschrieben Strecke gefolgt sei.

Außerdem habe sich Evans durch das zu schnelle Einfahren in die letzte Kurve einen Vorteil verschafft, da sich die Ziellinie direkt am Ausgang der Kurve befand. "Wir kamen offensichtlich etwas zu schnell rein und waren mehr oder weniger auf der Ziellinie, als wir den Schneewall trafen", hatte Evans im Gespräch mit der englischsprachigen Ausgabe von 'Motorsport.com' den Abflug erklärt.

Nach Evans' neuerlichem Zwischenfall am Sonntagmorgen führt Rovanperä die Rallye Schweden nach 16 von 19 Wertungsprüfungen mit einem Vorsprung von 23,9 Sekunden auf Thierry Neuville (Hyundai) an. Dritter ist Esapekka Lappi (Toyota, +28,8 Sekunden). Der Viertplatzierte Takamoto Katsuta (Toyota) kann mit einem Rückstand von 1:51,5 Minuten aus eigener Kraft nicht mehr um den Kampf um das Podium eingreifen.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg