RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Blaufränkischland Rallye 2022: Halbzeit Zwischenbericht
Harald Illmer

Brézik deutlich voraus, dahinter Kreisel und Rossgatterer

Ein Hauch "Jännerrallye" im Sinne dicker Schneeflocken machte die erste Hälfte der Blaufränkischland-Rallye besonders spannend. Hier die Zusammenfassung dessen, was bisher passiert ist.

Pünktlich um 08:00 Uhr fühlten sich Teams und Zuschauer auch kurzfristig in Jänner Rallye Zeiten zurückversetzt, schneite es doch auf der ersten und zweite Sonderprüfungen dicke Flocken, die den ohnedies selektiven Sonderprüfungen noch zusätzlich Würze gaben.

Ein etwas zu motiviert gesetzter Bremspunkt von 2wd Mitfavorit Nikolai Landa endete erst in einem Weingarten. Er konnte die Fahrt danach aber fortsetzen.

Weniger Glück hatte mit Peter Eibisberger ein weiterer Mitfavorit - diesmal aber auf den Gesamtsieg. Er versenkte seinen Ford Fiesta Rallye 2 im Ziel der Sonderprüfung Zwei in einem Graben. Das Auto wurde nach Ende der Sonderprüfung Zwei von der örtlichen Feuerwehr geborgen - zum Glück, denn die Anziehungskraft besagter Vertiefung im Blaufränkischland scheint heuer besonders groß zu sein: Im nächsten Umlauf „parkten“ gleich zwei weitere Teams im besagten Graben.

Auch Gerald Rigler musste nach technischen Probleme bereits am Vormittag aufgeben.

Nach vier Sonderprüfungen führt aktuell sehr deutlich Adam Brézik mit einem Skoda Fabia vor Philipp Kreisel sowie Martin Rossgatterer. Bester 2wd Pilot ist nicht ganz überraschend der amtierende Staatsmeister Simon Wagner mit seinem Opel Corsa Rally 4 auf Gesamtplatz 5. Marken- und Klassenkollege Luca Wadlherr liegt mit rund 25 Sekunden Rückstand zur Halbzeit der Rallye auf Gesamtplatz acht.

Am Nachmittag stehen nun noch Sonderprüfung 5 und 7, sowie der neue spektakuläre Rundkurs als Sonderprüfungen 6 und 8 am Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.