RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vorschau Hartbergerland Rallye 2022

Hartberg lockt mit neuen Hindernissen

Zwei komplett neue Wertungsprüfungen warten auf die Teilnehmer der Hartbergerland Rallye am kommenden Wochenende. Die besten Piloten des Landes nehmen diese Herausforderungen dankend an, der Zeremonienstart findet am Freitagabend im Hartberger Stadtzentrum statt.

Der kommende Samstag und Sonntag steht rund um Hartberg im Zeichen des Motorsports. Und zwar des Spitzenmotorsports. Denn die momentane Topelite der nationalen Rallye-Szene lässt sich die Punktejagd im Rahmen des dritten Staatsmeisterschaftslaufs des Jahres 2022 nicht entgehen. Zumal Hartbergerland-Rallye-Organisator Willi Stengg die Piloten mit gleich zwei komplett neuen Sonderprüfungen in die Oststeiermark lockt, was Staatsmeister Simon Wagner äußerst lobend kommentiert. „Das sollte es bei mehreren Rallyes in Österreich geben. Weil es für uns Teilnehmer natürlich auch abwechslungsreicher und somit noch herausfordernder wäre. Wobei man aber dazusagen muss, dass die heimischen Staatsmeisterschaftsläufe allgemein schon ein sehr gutes Niveau haben.“

Die beiden Renntage beginnen mit jeweils einer dieser neuen Prüfungen. Zum Auftakt warten auf die Teams am Freitag um 8.55 Uhr 12,79 für sie noch unbekannte Wertungskilometer der Sonderprüfung 1 Waldbach Kumpfmühle, die Willi Stengg als „sehr winkelig, kurvenreich und selektiv“ beschreibt. Dieser Abschnitt muss dann zu Mittag als SP 3 noch einmal bezwungen werden.

Den zweiten neuen Akt der diesjährigen Hartbergerland Rallye gibt es dann am Samstagfrüh mit der sehr tempogeladenen Sonderprüfung 9 Hartberg Greinbach, welche auch als SP 12 und hier sogar als Powerstage im Zeitplan steht. „13,5 Kilometer reine Speed-Action sind hier garantiert“, verspricht Willi Stengg.

Für Teilnehmer und Fans beginnt die Rallye in ungezwungener, weil druckloser Atmosphäre bereits am Freitagabend. Ab 18 Uhr findet im romantisch mittelalterlichen Zentrum von Hartberg ein Zeremonienstart statt, der schon letztes Jahr enormes Zuschauerinteresse ausgelöst hat. Rallye-Kultsprecher Peter Bauregger wird wieder jedes Team mit seinem Boliden über die Startrampe kommentieren und die Fans dabei mit aktuellem Fachwissen füttern. Willi Stengg: „Es wird wieder ein gutes Programm geben. Unter anderem wird auch der Opel Corsa-e vorgestellt, mit dem der junge Niederösterreicher Luca Pröglhöf heuer beim deutschen Opel E Rallye Cup unterwegs ist.“

Die Hartbergerland Rallye 2022 zählt als dritter Lauf zur heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zu den Cups der AMF, zur Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zum Historischen Rallye Cup sowie zur Austrian Rallye Challenge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung