RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager/Ettel jubeln in Slowenien!

Nach mehr als einem Jahr gesundheitlich bedingter Zwangspause feierte der 14 fache Österreichische Rallyestaatsmeister Raimund Baumschlager mit Co-Pilot Bernhard Ettel beim Wettbewerbs-Comeback im Rahmen der 15. Rallye Idrija in Slowenien Rang Zwei!

Mit 12.8s Rückstand auf die Slowenen Marko Grossi / Tara Berlot im Hyundai i20 R5 beendete der Oberösterreicher im Škoda Fabia Rally2 evo die neun selektiven Asphalt-Sonderprüfungen in der Region Goriška auf dem zweiten Gesamtrang und zeigte sich beim Zieleinlauf in der Altstadt von Irdija zufrieden:

„Ich freue mich wirklich sehr, dass wir nach so langer Zeit ohne Rallyestart und noch dazu auf Sonderprüfungen, die wir nicht kannten – wo es sehr viel auf den richtigen Aufschrieb ankommt – den zweiten Platz ins Ziel gebracht haben. Ein großes Danke an Bernhard, wir sind viele Jahre nicht mehr miteinander gefahren, aber es hat sich sofort wieder so angehört als damals 2006. Danke auch an das gesamte BRR-Team: es war eine problemlose Rallye, obwohl die Strecken wirklich sehr anspruchsvoll waren. Ich freue mich besonders, dass ich trotz meines mittlerweile gesetzten Alters immer noch halbwegs konkurrenzfähig bin.“

Mit erfreulichen Nachrichten wandte sich Baumschlager bereits Mitte Oktober an seine Fans – Der Rosenauer wird im kommenden Jahr seine 40. (!) Saison in Angriff nehmen und die komplette Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft bestreiten.

Nun liegt der Fokus auf 2023: Mit der traditionellen Jännerrallye im Mühlviertel startet die ORM bereits kurz nach dem Jahreswechsel in die neue Saison.

15. Rallye Idrija 2022 – Endstand nach 9 Sonderprüfungen:
01. Grossi / Berlot, Hyundai i20 R5 (SLO/SLO) 56:22.1
02. Baumschlager / Ettel, Škoda Fabia Rally2 evo (AUT/AUT) +12.8
03. Laurencich / Mlakar, Škoda Fabia Rally2 evo (ITA/ITA) +40.2
04. Turk / Ošlaj, Hyundai i20 N Rally2 (SLO/SLO) +40.7
05. Peljhan / ?ar, VW Polo RN4 (SLO/SLO) +1:08.5
06. Kößler / Hofmann, Hyundai i20 R5 (GER/GER) +1:30.6

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster