RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pröglhöf bereit für den nächsten E-Einsatz

Nächster Halt: ELE Rallye in Eindhoven

Nach Pröglhöfs Premiere im Opel Corsa-e Rallyecup letzte Woche bei der Rallye Sulingen (D), geht es für den Sittendorfer und seinen Co Peter Medinger kommenden Freitag nach Eindhoven (NL) zur ELE Rallye. Dort wird der zweite Lauf zum Cup ausgetragen.

Für Pröglhöf geht es nun vor allem darum, das Gelernte umzusetzen. Die Rallye selbst sollte etwas selektiver sein als in der rund um Sulingen, was ihm bestimmt entgegenkommt.

„Nach dem ersten Kennenlernen des E-Autos wollen wir uns in Holland schon deutlich steigern. Die Rallye ist für alle im Cup neu, also kommt es hier mehr auf einen guten Aufschrieb an, da niemand von Streckenkenntnissen profitieren kann. Das ist sicherlich ein Vorteil für uns, da Peter und ich schon einige Rallyes zusammen bestritten haben und die Chemie und Kommunikation im Cockpit bestens funktioniert“, berichtet Pröglhöf.

Als Ziel setzt sich Pröglhöf eine Annäherung an die Spitze. Nach dem Hoppala in bei der letzten Rallye dauerte es etwas, bis wieder Vertrauen in die Sache gefunden wurde. Dieses ist jetzt aber wieder voll da und es kann vom ersten Meter an gepusht werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster