RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally Clásico Isla de Mallorca: Bericht Rosenberger
INGINE CREATORS

Glück im Unglück auf Mallorca

Der erste gemeinsame Mallorca-Einsatz endet für das Duo Kris Rosenberger und Sigi Schwarz trotz Technik-Troubles mit Platz 2; eine für Rosenberger überaus willkommene Rückkehr auf das Stockerl nach nunmehr zwei Nullnummern in Folge.

Mit toller Besetzung, spektakulären Sonderprüfungen und einem sensationellen Kampf um den Sieg ist an diesem Wochenende die historische „Rally Clásico Isla de Mallorca“ über die Bühne gegangen. Kris Rosenberger war erstmals mit seinem langjährigen Stamm-Co-Piloten Sigi Schwarz auf der Baleareninsel am Start und wollte sich für die letzten beiden Ausgaben „rehabilitieren“, bei denen er jeweils ausgeschieden war.

Von Beginn an entwickelte sich ein beinharter Dreikampf mit der englischen Paarung Seb Perez/Gary McElhinney sowie der deutsch-österreichischen Mannschaft Florian Feustel/Katrin Becker, aus der sich letztgenanntes Duo am Ende des Freitags mit einem Motorschaden verabschieden musste. Am Schlusstag spitzte sich der Kampf von Rosenberger und Perez dann dramatisch zu: Auf eher engeren Abschnitten war Kris Rosenberger schneller, auf Prüfungen mit Highspeed-Passagen Prüfungen war Seb Perez im Vorteil.

Schlussendlich brachten allerdings Technik-Troubles am Porsche 911 SC von Kris Rosenberger die endgültige Entscheidung. Drei Sonderprüfung vor Schluss lag er 5,6 Sekunden voran, als sich auf der anschließenden Prüfung ein Auslassventil-Kipphebel seinen Weg ins Freie bahnte und dabei Ansaugtrichter sowie Luftfilter durchlöcherte. Wie durch ein Wunder lief der Porsche 911 SC dennoch, und Chefmechaniker Mario Hell konnte die Benzinversorgung für den betroffenen Zylinder abdrehen. Mit dem derart zum „Fünfzylinder“ modifizierten Boxermotor schleppte sich die Crew Rosenberger/Schwarz über die letzten beiden Sonderprüfungen und beendete die „Rally Clásico Isla de Mallorca“ wie durch ein Wunder auf dem zweiten Gesamtrang.

„Immerhin sind wir Sieger der Herzen“ schmunzelte Kris Rosenberger im Ziel, um sich dann ausgiebig über den zweiten Platz zu freuen: „So ein Glück im Unglück hat man nicht jeden Tag, normalerweise wär’s vorbei gewesen. Doch so konnten Sigi und ich den angestrebten Stockerlplatz erobern – und ich bei einer meiner Lieblingsrallyes wieder ins Ziel fahren. Gratulation an Seb Perez, er war mehr als ein würdiger Gegner und hat den Sieg absolut verdient. Die Revanche gibt’s im nächsten Jahr, dann sind wir hier bestimmt erneut mit von der Partie!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ZM auch 2023 in Deutschland am Start

ZM-Racing: Vorschau Erzgebirge

Jenseits unserer Grenzen betreut ZM-Racing auch heuer wieder Dominik Dinkel, erstmals aber auch dessen Bruder Patrik, der auf einem Ford Fiesta Rally2 in der DRM an der Start geht. Los geht es bei der Rallye Erzgebirge, der Test in Österreich verlief gut.

Ups and Downs im Rebenland

Rebenland Rallye: Bericht Zellhofer

Am Ende belegt der Niederösterreicher Rang Drei in der Prototypenklasse und konnte wegen einer defekten Kupplung 33 Plätze in der Gesamtwertung gutmachen.

Jugend weiter auf Erfolgskurs

Rebenland Rallye: Bericht Pröglhöf

Am vergangenen Wochenende startete das RayBAT Racing Team mit Fahrer Luca Pröglhöf und seiner Copilotin Christina Ettel bei der Rebenland Rallye in Leutschach. Mit dabei wieder eine Mannschaft an Schülern der HTL Mödling.

Erster Gesamtsieg im neuen Dienstwagen

Rebenland Rallye: Bericht Simon Wagner

Simon Wagner und Gerald Winter gewinnen die Jubiläumsauflage der Rebenland Rallye im steirischen Leutschach. Bei traumhaftem Frühlingswetter verteidigen die amtierenden Rallye Staatsmeister ihre Führung im heurigen Championat und feiern vor begeisterten Zusehern den ersten ÖRM Gesamtsieg im brandneuen Rallye Boliden aus dem Hause Skoda Motorsport.

Klausz wiederholt souverän den Vorjahressieg

Mitropa Rally Cup: Bericht Rebenland Rallye

Beim Saisonauftakt gewinnt das ungarische Team Kristóf Klausz/Tamás Papp auf einem Škoda Fabia Rally2 evo unangefochten die Mitropa Rally Cup Wertung. MRC-Neuzugang Dominik Dinkel (DEU) landet auf P2. Die Wertung für historische Fahrzeuge geht an das italienische Team Rino Muradore/Luciano Blasutto im Ford Escort RS 2000 MKII.