RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Blaufränkischland Rallye: Bericht Baumschlager
Harald Illmer

Erfolgreicher Testeinsatz im Burgenland

Beim zweiten Einsatz im brandneuen Škoda Fabia RS Rally2 im Rahmen der 4. ARC Blaufränkischland Rallye im Burgenland feierte der 14-fache österreichische Rallyestaatsmeister Raimund Baumschlager mit Co-Pilot Jürgen Heigl Rang Zwei!

Mit 41.0s Rückstand auf Hermann Neubauer / Ursula Mayrhofer beendete der Oberösterreicher die acht selektiven Sonderprüfungen mit hohen Schotter-Anteil rund um Neckenmarkt und Ritzing beim Saisonstart der Austrian Rallye Challenge vor großer Zuseherkulisse trotz einer starken Erkältung auf dem zweiten Gesamtrang und zeigte sich beim Zieleinlauf in Haschendorf dementsprechend zufrieden:
„Die anspruchsvollen Sonderprüfungen im Blaufränkischland waren der ideale Testboden, um das Setup unseres neuen Fahrzeuges im Hinblick auf die bevorstehenden Läufe der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft weiter zu optimieren. Gratulation an den Veranstalter Georg Gschwander und sein Team – toll was hier in den letzten Jahren auf die Beine gestellt wurde. Die starke internationale Besetzung und der Zuseheransturm an den Sonderprüfungen sind der Lohn der harten Arbeit.“

Teamkollege Albert von Thurn und Taxis und Co-Pilotin Sara Parker nutzten die Veranstaltung ebenso zur Saisonvorbereitung und belegten im Škoda Fabia Rally2 evo Rang vier im Gesamtklassement.

Bereits übernächstes Wochenende steht mit der 10. Rebenland Rallye rund um Leutschach an der Weinstraße die zweite Runde der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft 2023 auf dem Programm, welche Raimund Baumschlager zwischen 2012 und 2017 insgesamt fünfmal für sich entscheiden konnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt