RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Blaufränkischland Rallye: Bericht Baumschlager
Harald Illmer

Erfolgreicher Testeinsatz im Burgenland

Beim zweiten Einsatz im brandneuen Škoda Fabia RS Rally2 im Rahmen der 4. ARC Blaufränkischland Rallye im Burgenland feierte der 14-fache österreichische Rallyestaatsmeister Raimund Baumschlager mit Co-Pilot Jürgen Heigl Rang Zwei!

Mit 41.0s Rückstand auf Hermann Neubauer / Ursula Mayrhofer beendete der Oberösterreicher die acht selektiven Sonderprüfungen mit hohen Schotter-Anteil rund um Neckenmarkt und Ritzing beim Saisonstart der Austrian Rallye Challenge vor großer Zuseherkulisse trotz einer starken Erkältung auf dem zweiten Gesamtrang und zeigte sich beim Zieleinlauf in Haschendorf dementsprechend zufrieden:
„Die anspruchsvollen Sonderprüfungen im Blaufränkischland waren der ideale Testboden, um das Setup unseres neuen Fahrzeuges im Hinblick auf die bevorstehenden Läufe der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft weiter zu optimieren. Gratulation an den Veranstalter Georg Gschwander und sein Team – toll was hier in den letzten Jahren auf die Beine gestellt wurde. Die starke internationale Besetzung und der Zuseheransturm an den Sonderprüfungen sind der Lohn der harten Arbeit.“

Teamkollege Albert von Thurn und Taxis und Co-Pilotin Sara Parker nutzten die Veranstaltung ebenso zur Saisonvorbereitung und belegten im Škoda Fabia Rally2 evo Rang vier im Gesamtklassement.

Bereits übernächstes Wochenende steht mit der 10. Rebenland Rallye rund um Leutschach an der Weinstraße die zweite Runde der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft 2023 auf dem Programm, welche Raimund Baumschlager zwischen 2012 und 2017 insgesamt fünfmal für sich entscheiden konnte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht nur der Sponsor ist 2023 neu

Lavanttal Rallye mit neuem Veranstalter

Helmut Klösch feiert diesen April seine Premiere als Veranstalter bei der LKW FRIENDS on the road Lavanttal Rallye powered by Skoda-Dohr, mit Start und Ziel im kärntnerischen Wolfsberg.

Zweiter Platz für Julian Wagner in Belgien

South Belgian Rallye: Bericht Julian Wagner

Während Bruder Simon das Rebenland dominierte, sammelte Julian Wagner beim ersten Lauf der belgischen Meisterschaft weiter wichtige Erfahrungen und landete prompt am zweiten Platz des mit Preisgeld hoch dotierten Stellantis-Cups.

Ist die Diskussion um nicht aktualisierte Punktestände reines, an den Haaren herbeigezogenes, grundböses „Pipifatz“ oder steckt mehr dahinter? Ein Kommentar von Noir Trawniczek.

Highspeed-Dreher vermasselt Podiumskurs

Rebenland Rallye: Bericht Knobloch

Ein Highspeed-Dreher in Eichberg vermasselt den Podiumskurs von Knobloch & Rausch bei ihrer Fabia Rally2 Evo Premiere im Rebenland. Doch auch P4 wurde gebührend gefeiert!

Mitte Februar verstarb der seinerzeit äußerst aktive, erfolgreiche und sehr beliebte Rallye-Co Ing. Ossi Schurek (Jahrgang 1946). Ein Blick zurück.

Ups and Downs im Rebenland

Rebenland Rallye: Bericht Zellhofer

Am Ende belegt der Niederösterreicher Rang Drei in der Prototypenklasse und konnte wegen einer defekten Kupplung 33 Plätze in der Gesamtwertung gutmachen.