RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally Weiz 2023: Vorschau
Harald Illmer

Acht Gemeinden als Partner

Nach der erfolgreichen Rebenland Rallye im Süden der Steiermark im März, kommt es mit der 14. Auflage der Rallye Weiz vom 13. bis 15. Juli 2023 zu einem weiteren Höhepunkt im national-steirischen, aber auch im internationalen Rallyegeschehen.

Immerhin zählt die Veranstaltung nicht nur zur heimischen Rallye Staatsmeisterschaft, sondern auch zur prestigeträchtigen FIA Historic Rally European Championship (EHRC 2023) bzw. FIA European Rally Trophy (ERT Central) und zum deutschen ADAC Opel Electric Rally Cup.

Wie wichtig die Einbindung von acht Gemeinden aus der Rallye Region ist, erklärt sich dadurch, dass viele Bewohner auch im Mitarbeiterstab des Rallyeorganisation zu finden sind. Sei es bei den Feuerwehren, im Rettungsdienst aber was besonders wichtig ist, auch als ortkundige Sicherheitskräfte, die in den drei Rallyetagen im Einsatz sind.

Diese daraus in den bisherigen Jahren entstandene Symbiose hat der Region den Eindruck vermittelt, dass die Teilnehmer und Teams in ihrer Verweildauer gern gesehene Gäste sind und andererseits haben die Aktiven mit ihren Teams sich immer wieder in den letzten Jahren darüber geäußert sich bei der Rallye Weiz besonders wohlzufühlen und auch das Gefühl haben, jederzeit willkommen zu sein.

Sehr wichtig in diesem Zusammenhang sind natürlich auch die Zuschauer, die jedes Jahr zur Rallye Weiz kommen. Hier sind die Beherbergungs- und Gastwirtschaftsbetriebe in der Region teilweise auch mögliche Nutznießer.

Folgende Gemeinden mit ihren verantwortlichen Bürgermeistern/innen sind bei der 14. Auflage der Rallye Weiz vertreten. Ihnen gebührt für ihren Einsatz der besondere Dank der gesamten Rallyefamilie.

Gemeinde Anger Bürgermeister Hubert Höfler
Gemeinde Birkfeld Bürgermeister Oliver Felber
Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith Bürgermeister Ing. Vinzenz Mautner
Gemeinde Mortantsch Bürgermeister Peter Schlagbauer
Gemeinde Naas Bürgermeister Bernhard Ederer
Gemeinde Strallegg Bürgermeisterin Anita Feiner
Gemeinde Thannhausen Bürgermeister Gottfried Heinz
Stadtgemeinde Weiz Bürgermeister MA MAS Erwin Eggenreich

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer