RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bucklige Welt Rallye: Bericht Kogler
Foto: MIG Austria/privat

Kogler weiter erfolgreich

Nachdem es jahrelang im Raum Aspang keine Rallye mehr gab, setzte man 2023 neue Impulse und es wurde am Wochenende die "Bucklige Welt Rallye 2023" gestartet.
Gefahren wurde auf fast allen legenderen Sonderprüfungsstrecken vergangener Jahre.

55 Teams fanden den Weg nach Krumbach und besonderes Highlight war die Nennung des Weltmeisterteams Hyundai aus Deutschland, mit dem Topfahrer Teemu Suninen aus Finnland.

Dieses Team nahm es zum Anlass, eine Testrallye für den kommenden WM Rallye Lauf in Österreich zu unternehmen um die Asphaltbeschaffenheit in Österreich zu testen.

Das MIG Austria Team aus Pyhra , (Raum St. Pölten), war mit zwei Fahrern am Start: Michael Kogler mit Copilotin Gabi Ölsinger , auf dem Synthetik Treibstoff VW Scirocco und Bernhard Hengl mit Copiloten Mika Wendl, auf einem "Hundeknochen" Ford Escort RS 2000 , (beide aus dem Raum Gars am Kamp bzw. Eggenburg ).

Dieser Lauf zählte nicht nur zur Öst. Rallyestaatsmeisterschaft , sondern auch zur Österreichischen Rallye Challenge.

Für den 23 jährigen Berni Hengl war es seine 2. Rallye und endete leider bereits in Sonderprüfung 2 im Graben. Eine Weiterfahrt war leider nicht möglich, da der Ford Escort Bj. 1969, doch zu stark beschädigt wurde.

Für Michael Kogler , aus St. Pölten, hingegen lief es wie am "Schnürchen". Die Zehntausenden Zuseher sahen nicht nur den Weltrallyestar Teemu Suninen, sondern den rasenden umweltfreundlichen VW Scirocco , welcher mit dem Treibstoff HVO100 , umweltfreundlichen Motorsport betrieb. Kogler konnte in seiner Klasse alle 8 Sonderprüfungsbestzeiten einfahren, das ergab im Ziel nicht nur den Klassensieg, sondern den 7. Gesamtrang in der Austrian Rallye Challenge. Gesamtsieger der Rallye wurde überlegen der Finne Teemo Sulinen.

Nach 4 Bewerben liegt nun das Team Kogler-Ölsinger auf Gesamtrang 3 in der Meisterschaft und nächster Lauf findet am 21. Oktober , in Dobersberg, Herbstrallye, statt.
Dort werden vermutlich neuerlich 3 bis 4 Worldrallyecars am Start sein, welche diese Rallye neuerlich als Testrennen für den nächsten Weltmeisterschaftslauf heranziehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...