RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Punktestände
Foto: Harald Illmer

Keine Punktestände - der Hintergrund

Manche Fans wunderten sich beim Besuch der ORM-Website - die Punktetabelle war noch bis heute (29.3.) auf Stand Jännerrallye. Wir haben beim Promotor nachgefragt...

Noir Trawniczek

Wir schreiben Mittwoch, den 29. März 2023 - rund zehn Tage nach der Rebenland-Rallye. Wer sich auf der offiziellen Website der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM) über den aktuellen Punktestand informieren möchte, erhält einen zuletzt am 7. Jänner aufgefrischten Eintrag, sprich den Punktestand nach der Jännerrallye. Und das auch nur unvollständig - ein Link führt zur Seite der AMF. Dort ist zum Teil die Rebenland-Rallye berücksichtig - in der großen Kategorie jedoch nicht, auch die ORM Trophy oder ORM2WD sind nicht upgedatet. Gibt es dafür einen Grund?

Ein Anruf beim ORM Promotor, bei Georg Höfer, bringt Licht in die Angelegenheit. Denn bei der Rebenland Rallye gab es einen Protest von Luca Pröglhöf gegen Lukas Dirnberger - Pröglhöf war der Meinung, dass der Ford Fiesta ST von Dirnberger illegal sei. Konkret vermutete Pröglhöf, dass das Steuergerät des Autos verändert worden sei - die AMF-Techniker haben das Steuergerät daraufhin plombiert und am 27. März auf einem Prüfstand getestet - dabei kam laut Protestentscheidung heraus, dass es „keine Leistungssteigerung durch die Software“ geben würde. Der Protest wurde somit zurückgewiesen.

Laut Georg Höfer werden die Punktestände nun aktualisiert. Bleibt noch jene Frage offen, warum das bis zum Bescheid der AMF geheim bleiben musste respektive warum es in den nicht aktualisierten Punktetabellen keinen Hinweis gab. Zumindest der Umstand, dass es einen Portest gab, ohne Hinweis auf Namen, wäre eine nützliche information gewesen und hätte verhindert, dass Menschen glaubten, dass hier Schlamperei im Spiel sei. So hat auch motorline.cc-Kolumnist Peter Klein im Motorline-Forum „Meeting Point“ eine süffisant formulierte Rüge gepostet. Angesichts der Aufbruchstimmung rund um den neuen ORM-Promotor, der auch mehr Transparenz versprochen hat, wäre dies nun ein guter Anlass, um künftig auch solche Infos an adäquater Stelle weiterzugeben...

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.