RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rebenland Rallye: letzte Vorschau
Jan Smerda

Unmittelbar vor dem Startschuss

Alles ist bereit und appetitlich angerichtet für ein wahres Rallye-Fest: 82 Mannschaften passierten die administrative und technische Abnahme für die heute Nachmittag beginnende 10. Rebenland Rallye in Leutschach, die wohl bei bestem Wetter starten wird.

Fast kitschig präsentierte sich heute das Wetter im Rebenland, wo in Leutschach an der Weinstrasse, die Jubiläums.Ausgabe der 10. Rebenland Rallye am Nachmittag gestartet wird. Strahlender Sonnenschein und ein wolkenloser blauer Himmel waren die erfreulichen, äußeren Begleiterscheinungen für die 82 Teams, die auf dem Hauptplatz um 13.30 Uhr losfahren werden. Eröffnen wird die Rallye der regierende Staatsmeister und Vorjahressieger Simon Wagner mit seinem Skoda Fabia RS Rally2 vor Hermann Neubauer, Skoda Fabia Rally2 Evo. Diese beiden Österreicher werden von den Insidern als klare Favoriten auf den Gesamtsieg gehandelt, die größte Konkurrenz um einen Podiumsplatz kommt vom Steirer Günther Knobloch (Skoda Fabia Rally2), vom Tschechen Adam Brezik (Skoda Fabia Rally2, von den beiden Ungarn Martin Laszlo (Skoda Fabia Rally2 Evo) und Andras Hadik (Ford Fiesta Rally2 MkII) sowie dem Deutschen Dominik Dinkel, der für ZM-Racing einen Ford Fiesta Rally2 an den Start bringt.

In Anbetracht der günstigen Wettersituation erwartet der Tourismusverein Leutschach an der Weinstrasse als Veranstalter mit Bürgermeister Erich Plasch an der Spitze zu Recht einen Zuschaueransturm der Fans.

Sehr groß ist auch das Medieninteresse. Nicht weniger als 76 Journalisten und Fotoreporter aus 8 Nationen werden über die Veranstaltungen berichten. Es sind sie Medienvertreter aus Österreich, Slowenien, Ungarn, Italien, Tschechien, Schweiz, Deutschland und Kroatien.

Die Rebenland Rallye 2023 zählt zur FIA Central European Zone, zum Auftakt des Mitropa Rallye Cups und als zweiter Lauf auch zur heimischen Rallye Staatsmeisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung