RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lavanttal Rallye 2023: die letzte Vorschau
Harald Illmer

76 Teams und eine Frage: Welche Reifen?!

Die österreichische „Rallye-Welt“ richtet ihre Aufmerksamkeit ab heute Nachmittag nach Kärnten. Nach dem verregneten, aber trotzdem gut besuchten Zeremonienstart gestern Abend auf dem Rathausplatz von Wolfsberg steht nach nächtlichem Schneefall der Startschuss für die 45. LKW FRIENDS on the Road Lavanttal Rallye powered by Skoda Dohr auf dem Programm.

Dieser fällt heute um 13.15 Uhr im Marktgelände in Wolfsberg-Kleinedling. 76 Teams sind nach der administrativen und technischen Abnahme durch die AMF zur Teilnahme zugelassen. Derzeit rätseln die Piloten mit ihren Teamchefs angesichts der doch außergewöhnlichen Bedingungen noch über die richtige Reifenwahl. Zumindest für morgen ist wettermäßig aber eine leichte Entspannung prognostiziert.

Zum Ablauf:
Heute stehen im Lavanttal vier Wertungsabschnitte auf dem Programm. Morgen, Samstag, folgen noch weitere acht Sonderprüfungen.

Zeitplan

Freitag, 14. April 2023

13.15 Uhr

Service Out in Kleinedling

 

13.53 Uhr

SP 1 Vorderlimberg 1

14,64 km

14.40 Uhr

SP 2 Arlinggraben 1

08,91 km

15.10 Uhr

Regrouping In Kleinedling

 

16.48 Uhr

SP 3 Vorderlimberg 2

14,64 km

17.35 Uhr

SP 4 Arlinggraben 2

08,91 km

18.05 Uhr

Service In Kleinedling

 

 

Samstag, 15. April 2023

  7.30 Uhr

Parc Ferme Out in Kleinedling

 

  8.08 Uhr

SP 5 Schönweg-Siegelsdorf 1

14,00 km

  8.51 Uhr

SP 6 RK Eitweg 1

10,51 km

  9.36 Uhr

Regrouping In, Kleinedling

 

10.59 Uhr

SP 7 Schönweg-Siegelsdorf 2

14,00 km

11.42 Uhr

SP 8 RK Eitweg 2

10,51 km

12.27 Uhr

Regrouping In, Kleinedling

 

14.30 Uhr

SP 9 Hammer-Prebl 1

14,96 km

14.53 Uhr

SP 10 Prebl-GH Perner 1

13,07 km

15.43 Uhr

Regrouping In, Kleinedling

 

17.01 Uhr

SP 11 Hammer-Prebl 2

14,96 km

17.24 Uhr

SP 12 Prebl-GH Perner 2 POWERSTAGE

13,07 km 

18.14 Uhr

Ziel der Rallye in Kleinedling

 

 

Technische Daten

Gesamtkilometer der Rallye: 352,34
davon werden 12 Sonderprüfungen mit 152,18 Km gefahren

 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.