RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rebenland Rallye: Vorschau Mayer
Daniel Fessl

Neues Auto, neuer Sponsor, neues Design

Nach dem Ausfall bei der Jänner und dem gelungenen Test im Blaufränkischland beginnt der Gießhübler Daniel Mayer am kommenden Wochenende beim zweiten Meisterschaftslauf noch einmal bei Null – die Vorzeichen dafür aber könnten besser nicht sein. Für den 22-jährigen beginnt bei der Rebenland-Rallye ein neues Kapital in seiner noch jungen Karriere ...

Es ist angerichtet: Nach Mayers Ausfall zum Saisonauftakt bei der Jänner-Rallye mit einem angemieteten Peugeot ist man auf der Suche nach Ersatz im Hause Mayer in Griechenland fündig geworden, erwarb kurzerhand einen von einem Semi-Werksteam aufgebauten Peugeot 208 T16!

„Ich glaub, da haben wir einen guten Fang gemacht. Zumal es auch ein sehr gutes Paket an Ersatzteilen inkludiert“, war Vater und Mentor Walter Mayer nach der Rückkehr aus Griechenland überzeugt. Was sich dann auch letzte Woche bei der Blaufränkischland-Rallye, die Daniel Mayer als Test im schon neuen Design, angelehnt an die Peugeot-Werksautos, absolvierte, und auf Rang 5 beendete.

„Das Auto fährt sich ganz hervorragend“, sagt Daniel, „wir haben viel ausprobiert, haben von Prüfung zu Prüfung Fortschritte gemacht. Das hat mich schon alles sehr beeindruckt. Die Abstimmung passt!“

Und was passt noch nicht? „Der Fahrer“, grinst Daniel, „der Umstieg vom 2WD auf den Rallye2 ist unheimlich groß. Vor allem, was die Bremspunkte betrifft. Da habe ich noch viel Arbeit vor mir. Aber ich bin sehr optimistisch, dass ich mich da step by step ans Limit herantasten werde. Und begonnen wird damit im Rebenland“, so Mayer, der nach einer totalen Ernährungsumstellung und kontinuierlichem Fitnesstraining mittlerweile nicht weniger als 21 Kilo leichter ist („Anfangs war es sehr hart, jetzt ist es fast schon die Normalität“).

Freuen darf sich Daniel Mayer mit Castrol-Obereder auch über einen neuen Sponsor, der bereits über Jahrzehnte auch Partner von Walter Mayer war. Daniel wird bei der Rebenland-Rallye, wie schon zuletzt beim ARC-Lauf, auf die Ansage der Deutschen Alessandra Baumann vertrauen. „Wir verstehen uns gut, das Zusammenspiel passt“, so Daniel.

Insgesamt werden im „Rebenland“ 18 Sonderprüfungen gefahren, sieben davon am Freitag (Start um 13:30 Uhr am Hauptplatz in Leutschach), neun dann am Samstag (Ausfahrt im Parc ferme ist bereits um 7:45 Uhr). Der Zieleinlauf ist für 19 Uhr in Leutschach geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.