RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
38. AMTK Rally Velenje: Vorschau MRC

Dritter Wertungslauf in Slowenien

An diesem Wochenende (25.-27. Mai 2023) starten 34 Mitropa Rally Cup Teams aus 6 Nationen zum 3. Wertungslauflauf in der diesjährigen Meisterschaft. Im slowenischen Velenje rollen die ersten Teilnehmer am Freitag um 19.30 Uhr zum Start über die Rampe, um sich dem Publikum zu präsentieren. Der Rennstart erfolgt am Samstagmorgen um 8.30 Uhr zu insgesamt 9 Sonderprüfungen über eine Renndistanz von 107 Kilometern. Die Sieger und Platzierten werden dann um 17.30 Uhr nach insgesamt 240 Kilometern auf der Zielrampe erwartet.

Dabei kämpfen in der FIA-Kategorie 18 Teams um den Sieg, in der historischen Wertung gehen 6 Teams an den Start. Auch die Club-Championship ist mit 10 Teams hart umkämpft. Der Führende in der diesjährigen Meisterschaft, der Ungar Kristóf Klausz wird nicht am Start sein. Dafür erwarten wir einen spannenden Zweikampf der zweit- und drittplatzierten in der Meisterschaft, den Deutschen Albert von Thurn und Taxis sowie Dominik Dinkel, um die Meisterschaftspunkte.

Velenje in Slowenien liegt in einer von Wiesen und Wäldern, leicht hügeligen durchzogenen Landschaft. Die Rallyestrecken sind komplett auf Asphalt zu absolvieren. Die Sonderprüfungen sind zum Teil sehr schnell, führen aber meistens über eher enge Straßen, sodass die Ansage der Copiloten äußerste exakt erfolgen muss. Lohn der Mühen für die Teams ist im Ziel ein kühles slowenisches Bier und auf dem typischen Holzkohlengrill zubereitete Fleischspezialitäten.

Der Mitropa Rally Cup ist eine der ältesten Rallyeserien Europas. Sie wurde im Jahre 1965 gegründet. Berühmte Namen wie Sandro Munari, Franz Wittmann, „Lucky” Luigi Battistolli, Armin Schwarz, Matthias Moosleitner und Hermann Gaßner haben sich schon in die Siegerlisten der Serie eingetragen. Die Fans bezeichnen den Mitropa Rally Cup liebevoll als die „inoffizielle Rallye- Europameisterschaft für Privatfahrer”. Die Serie ist eine von der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) anerkannte Meisterschaft. Teilnehmer können sich in die Kategorien FIA homologierten Fahrzeuge und historische Fahrzeuge nach FIA Anhang K einschreiben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pech in Polen sorgt für Glück in der Heimat

Rallye W4 2023: Vorschau Zeiringer

Nur weil Fabian Zeiringer und Angelika Letz letzte Woche bei der ERC-Premiere ausgeschieden sind, wurde ein Start nächste Woche bei der Rallye W4 möglich. Das bedeutet einen willkommenen Schotter-Test für Lettland im reparierten Opel Corsa Rally4

Rallye W4 2023: LIVE Stimmen

Die LIVE Stimmen am Samstag

Noir Trawniczek meldet sich am Samstag zweimal aus der Regrouping-Zone - nach SP 9 und vor dem Ziel der LKW friends on the road Rallye W4.

Loser Untergrund als Lockmittel

Rallye W4 2023: Vorschau #3

Die Rallye W4 am 2./3. Juni ist Teil des internationalen Gravel Cups, der durch PIRELLI mit einem Gesamtpreisgeld bis zu 100.000 Euro dotiert ist.

Rallye W4 2023: Vorschau RRA

Vorfreude auf den losen Untergrund

Race Rent Austria betreut bei der ersten sommerlichen Rallye W4 sieben Teams - zwei RRA-Mitsubishi Lancer werden wieder für die „Edeltaxifahrten“ von Achim Mörtl und Patrick Winter eingesetzt...

Am ersten Juni-Wochenende dieses Jahres steht mit der traditionellen Rallye W4 ein Motorsport-Event auf dem Programm, der mit seinem unverwechselbaren Naturcharakter alte Werte und Wettbewerbs-Tugenden neu belebt. Ähnliches gilt für Alois Nothdurfter ...

Sekundenkrimi vom ersten Meter an

Rallye W4 2023: Zwischenbericht nach SP2

Die Ex-Meister Hermann Neubauer und Simon Wagner gönnen sich auch bei der heute gestarteten Rallye W4 keine Luft zum Atmen. Nach bisher zwei Prüfungen trennt die beiden nicht einmal eine Sekunde.