RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Redstag Rallyetag nun am 11.11.
Foto: Harald Illmer

Red Stag Rallye Tag verschoben auf 11.11.

Gerwald Grössing reagiert auf die Termingleichheit mit der Herbstrallye und verschiebt den Schotter-Fahrtag auf den 11. November.

Nach Veröffentlichung des Termines für den Rallye-Fahrtag am Redstag-Trail haben zahlreiche Teams angefragt, ob eine Terminverschiebung aufgrund der Kollision mit der Herbstrallye möglich wäre.

Nach kurzer Überlegung wurde entschlossen, dieser Bitte nachzukommen und den Fahrtag auf den 11 November 2023 zu verschieben!

Veranstalter Gerwald Grössing vom MSC Rohr im Gebirge: „Wir sind in der Gestaltung unserer Termine natürlich nicht an den Rallye-Rennkalender gebunden, jedoch wollen wir unseren Freunden des Rallyesports selbstverständlich entgegenkommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Redstag Rallyetag nun am 11.11.

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.