RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lavanttal-Rallye: Zeremonienstart
Foto: Harald Illmer

Anheiz-Show im Herzen Wolfsbergs

Den Auftakt zur 46. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr-Wolfsberg bildet heute Abend der traditionelle Zeremonienstart auf dem Hauptplatz der Kärntner Bezirkshauptstadt / Sämtliche teilnehmenden Teams präsentieren sich dabei den Fans

Morgen, Freitag, ist es so weit. Die 46. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr-Wolfsberg wird wettkampfmäßig gestartet. Die professionelle Bolzerei um Punkte und Sekunden im Rahmen des dritten Staatsmeisterschaftslaufs der Saison rund um Wolfsberg beginnt.

Schon heute, Donnerstag, am Abend steht aber in der Kärntner 25.000-Einwohner-Metropole alles im Zeichen des Motorsport-Spektakels der nächsten beide Tage. Als Anheizer gibt es um 18 Uhr auf dem Wolfsberger Hauptplatz den traditionellen Zeremonienstart, im Zuge dessen den hoffentlich zahlreichen Fans alle 82 teilnahmewilligen Teams und ihre Boliden vorgestellt werden.

Rallye-Sprachrohr Peter Bauregger wird wie gewohnt sein Bestes geben, um den Aktiven ihre letzten Geheimnisse (freilich nur die Rallye betreffend) vor dem Start zu entlocken. Von Favorit Simon Wagner über Vorjahrssieger Hermann Neubauer bis zu den nationalen Herausforderern Luca Waldherr, Julian Wagner, Michael Lengauer, Martin Roßgatterer oder Fabian Zeiringer, vom deutschen Ex-Staatsmeister Philipp Geipel über dessen blaublütigen Landsmann Albert von Thurn und Taxis, vom jüngsten Kärntner Starter Thomas Traußnig (21) bis zum ältesten Kurt Jabornig (71), zwischen denen exakt ein unglaubliches halbes Jahrhundert liegt – sie und alle anderen werden versuchen, auch diesmal Peter Baureggers unbändigen Wissensdurst zu stillen und damit die Zuschauer zu unterhalten. Also hinkommen, zuschauen, mithören und einen garantiert unterhaltsamen, informationsreichen Abend in der Bezirkshauptstadt Wolfsberg genießen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung