RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lavanttal-Rallye: Vorschau BRR/Wagner
Foto: BMP Motorsportfotos

Julian Wagner blickt zuversichtlich ins Lavanttal

Nach dem schweren Unfall bei der Rebenlandrallye vor drei Wochen freuen sich Julian Wagner und Hanna Ostlender nun auf ein erneut starkes Starterfeld bei der Lavanttal Rallye.

Im Rebenland konnte Julian Wagner bereits von Anfang an eine gute Pace zeigen, vor allem am ersten Tag unter trockenen Bedingungen. Die aktuell gemeldete Wetterlage mit viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen könnte also für den 29-jährigen Oberösterreicher nicht besser sein.

„Es wird sicher nicht einfach nach dem Unfall das Vertrauen wiederzufinden aber wir hoffen, dass wir im Lavanttal wieder schnellstmöglich nahtlos an die gute Pace anknüpfen können“, blickt Wagner zuversichtlich auf das anstehende Wochenende.

„Ich bin unglaublich dankbar für die große Unterstützung auch nach dem Unfall und freue mich riesig überhaupt bei der Lavanttal Rallye starten zu können. Vor allem ein riesengroßes Dankeschön an Raimund Baumschlager, der auf seinen eigenen Start verzichtet, um uns seinen Skoda Fabia RS Rally2 zur Verfügung stellen zu können“, zeigt sich Wagner dankbar gegenüber dem BRR Teamchef.

„Wir freuen uns auf eine schöne Veranstaltung mit rund 160 Sonderprüfungs-Kilometern und hoffen auf das angekündigte schöne Wetter. An dieser Stelle möchte ich auch noch erwähnen, dass es uns sehr freut, dass wir das diesjährige Veranstaltungsplakat zieren“, so Wagner abschließend.
Die 46. LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg startet am Freitag, 05. April 2024 um 14 Uhr am Marktgelände in Klein-Edling und endet nach dreizehn anspruchsvollen Sonderprüfungen mit dem Zieleinlauf am Samstag, 06. April 2024 um 18 Uhr ebendort

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück