RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lavanttal-Rallye: Vorschau Zeiringer
Foto: Daniel Fessl

Jeder Kilometer macht Lust auf mehr

Der Steirer Fabian Zeiringer und Copilotin Angelika Letz freuen sich, nächste Woche bei der Lavanttal-Rallye ihren Lernprozess im bärenstarken Ford Fiesta Rally2 weiterführen zu können

Mit wichtigen neuen Erkenntnissen startet der Steirer Fabian Zeiringer nächste Woche in sein persönliches Abenteuer Lavanttal-Rallye. Nach seiner Premiere in einem Ford Fiesta Rally2, an deren Ende vor drei Wochen bekanntlich ein höchst erfreulicher fünfter Gesamtplatz bei der Rebenland Rallye stand, ist auch die Erwartungshaltung für den dritten Staatsmeisterschaftslauf am 5. und 6. April in Wolfsberg hoch. Im Cockpit des Topboliden wird der 27-jährige Birkfelder wie gewohnt von seiner oberösterreichischen Copilotin Angelika Letz bestens unterstützt.

Die Strategie des Steirers, dessen bisherige Karriere von zweirad-getriebenen Rallye-Fahrzeugen begleitet war, ist angesichts der naturgemäßen Lernphase mit dem 300-PS-Allradler nicht allzu kompliziert. „Ich werde einfach versuchen, in Kärnten den Abstand zur Spitze im Gegensatz zur Rebenland Rallye zu verringern. Ich hoffe, dass ich den Ford Fiesta mit jedem Kilometer besser kennenlerne und mich dadurch weiter steigern kann.“

Dass ihn sein Teamchef von ZM Racing, der ehemalige 2WD-Staatsmeister Max Zellhofer, nach der Leistung in Leutschach als „vernünftigen Burschen mit schneller Auffassungsgabe und mit viel Potenzial“ bezeichnete, macht Fabian Zeiringer zu Recht stolz. Das Kompliment kommt umgehend retour. Zeiringer: „Das Team von Zellhofer Motorsport macht einen top Job. Da fällt es einem leicht, sich an das Umfeld zu gewöhnen und sich zu hundert Prozent auf das Fahren und Lernen zu konzentrieren.“

Wie an das routinierte Team aus Amstetten hat Fabian Zeiringer auch an die Prüfungen im Lavanttal gute Erinnerungen. „Ich bin dort vor zwei Jahren in der 2WD-Kategorie gefahren und Zweiter geworden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.