RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erster Einsatz für Hyundai Adrien Fourmaux schlug in Frankreich Kalle Rovanperä
Hyundai

Erster Einsatz für Hyundai: Fourmaux schlägt Rovanperä

Hyundai-Neuzugang Adrien Fourmaux sicherte sich bei der Vorbereitung auf die Rallye Monte Carlo seinen ersten Sieg - Dabei bezwang er Toyotas Kalle Rovanperä

Hyundai hat für Neuzugang Adrien Fourmaux das erste Häkchen auf der Erfolgsliste gesetzt. Der Franzose gewann sein Debüt für die Koreaner bei einer Rallye, die als Vorbereitung auf den Auftakt zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2025 dient. Bei seinem Hyundai-Debüt schlug der 29-Jährige sogar den zweimaligen Weltmeister Kalle Rovanperä, der für Toyota an den Start ging. Beide fuhren bei der Rallye National Hivernal du Devoluy in Frankreich.

Fourmaux und Rovanperä waren die einzigen beiden Piloten, die mit Rally1-Autos an den Start gingen. Die Asphalt-Rallye in La Joue du Loup führte über rund 130 Kilometer und zehn Wertungsprüfungen. Fourmaux übernahm die Führung auf der zweiten Wertungsprüfung (WP) und gab sie nicht mehr ab. Er gewann allerdings nur vier WPs, während Rovanperä fünfmal die Zeitentabelle anführte. Fourmaux überzeugte jedoch durch seine Konstanz und siegte mit 15,5 Sekunden Vorsprung.

Sowohl Fourmaux als auch Rovanperä nutzten die Rallye als Vorbereitung auf die Rallye Monte Carlo, die vom 23. bis 26. Januar 2025 die WRC-Saison 2025 eröffnen wird. Hyundai und Toyota hatten ebenfalls die Gelegenheit, die neuen Hankook-Reifen zu testen und ihre Autos, den i20 N Rally1 und den GR Yaris Rally1, ohne Elektromotor auszuprobieren, da beschlossen wurde, ab der Saison 2025 keine Hybridfahrzeuge mehr einzusetzen.

Fourmaux wird den dritten Hyundai i20 in der WRC-Saison 2025 als Vollzeitpilot an der Seite von Weltmeister Thierry Neuville und Top-Pilot Ott Tänak steuern. Der Franzose wechselte von M-Sport zu den Koreanern. In Frankreich musste sich der Franzose durch den Schnee kämpfen, was als guter Gradmesser für Monte Carlo gilt. M-Sport war bei der Rallye nicht dabei, wird sich aber mit Sicherheit intensiv auf den Saisonauftakt 2025 vorbereiten.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.