RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erster Einsatz für Hyundai Adrien Fourmaux schlug in Frankreich Kalle Rovanperä
Hyundai

Erster Einsatz für Hyundai: Fourmaux schlägt Rovanperä

Hyundai-Neuzugang Adrien Fourmaux sicherte sich bei der Vorbereitung auf die Rallye Monte Carlo seinen ersten Sieg - Dabei bezwang er Toyotas Kalle Rovanperä

Hyundai hat für Neuzugang Adrien Fourmaux das erste Häkchen auf der Erfolgsliste gesetzt. Der Franzose gewann sein Debüt für die Koreaner bei einer Rallye, die als Vorbereitung auf den Auftakt zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2025 dient. Bei seinem Hyundai-Debüt schlug der 29-Jährige sogar den zweimaligen Weltmeister Kalle Rovanperä, der für Toyota an den Start ging. Beide fuhren bei der Rallye National Hivernal du Devoluy in Frankreich.

Fourmaux und Rovanperä waren die einzigen beiden Piloten, die mit Rally1-Autos an den Start gingen. Die Asphalt-Rallye in La Joue du Loup führte über rund 130 Kilometer und zehn Wertungsprüfungen. Fourmaux übernahm die Führung auf der zweiten Wertungsprüfung (WP) und gab sie nicht mehr ab. Er gewann allerdings nur vier WPs, während Rovanperä fünfmal die Zeitentabelle anführte. Fourmaux überzeugte jedoch durch seine Konstanz und siegte mit 15,5 Sekunden Vorsprung.

Sowohl Fourmaux als auch Rovanperä nutzten die Rallye als Vorbereitung auf die Rallye Monte Carlo, die vom 23. bis 26. Januar 2025 die WRC-Saison 2025 eröffnen wird. Hyundai und Toyota hatten ebenfalls die Gelegenheit, die neuen Hankook-Reifen zu testen und ihre Autos, den i20 N Rally1 und den GR Yaris Rally1, ohne Elektromotor auszuprobieren, da beschlossen wurde, ab der Saison 2025 keine Hybridfahrzeuge mehr einzusetzen.

Fourmaux wird den dritten Hyundai i20 in der WRC-Saison 2025 als Vollzeitpilot an der Seite von Weltmeister Thierry Neuville und Top-Pilot Ott Tänak steuern. Der Franzose wechselte von M-Sport zu den Koreanern. In Frankreich musste sich der Franzose durch den Schnee kämpfen, was als guter Gradmesser für Monte Carlo gilt. M-Sport war bei der Rallye nicht dabei, wird sich aber mit Sicherheit intensiv auf den Saisonauftakt 2025 vorbereiten.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.