RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ogier und Landais beim Medizincheck Sebastien Ogier und Vincent Landais wurden in Polen in einen Unfall verwickelt
Motorsport Images

Nach Recce-Crash: Sebastien Ogier muss auf Rallye Polen verzichten

UPDATE: Aus dem Krankenhaus entlassen, aber kein Start bei der Rallye Polen für Sebastien Ogier nach dem Unfall mit Beifahrer Vincent Landais bei der Vorbereitung

Reconnaissance - kurz Recce - sind die Erkundungsfahrten der Rallye-Piloten in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), um die Aufschriebe - oder Pace-Notes - für die Wertungsprüfungen zu sammeln. Obwohl es sich dabei um langsames Fahren handelt, kann es zu Unfällen kommen. So geschehen bei Sebastien Ogier und seinem Beifahrer Vincent Landais, die am Dienstag in Vorbereitung auf die Rallye Polen (28. bis 30. Juni) einen Unfall hatten.

UPDATE 18:30 Uhr: Nachdem sich Ogier und Landais im Anschluss an den Unfall einer medizinischen Untersuchung im Krankenhaus unterziehen mussten, heißt es in einer Mitteilung von Toyota am Dienstagabend:

"Sebastien Ogier und Vincent Landais wurden nach einem Zusammenstoß im Straßenverkehr während der Recce für die Rallye Polen am Dienstagmorgen zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Zwei Insassen des anderen beteiligten Fahrzeugs, öffentliche Verkehrsteilnehmer, wurden ebenfalls zur medizinischen Untersuchung ins Krankenhaus gebracht."

"Der Vorfall ereignete sich, als sich Ogier und Landais auf die Goldap-Prüfung vorbereiteten, welche am Samstag der Rallye WP10 und WP14 bildet. Ogier und Landais waren mit einem Straßenfahrzeug unterwegs, wie es bei einer Recce üblich ist. Alle Fahrzeuge auf einer Recce verfügen über GPS-Tracking. Daraus geht hervor, dass die Geschwindigkeiten innerhalb der festgelegten Grenzen lagen."

"Alle Beteiligten haben sich einer Untersuchung unterzogen, welche keine ernsthaften Verletzungen ergeben hat. Während Landais aus dem Krankenhaus entlassen wurde, wird Ogier über Nacht unter ärztlicher Beobachtung bleiben und nicht an der Rallye teilnehmen können."

Polen ist Gastgeber des achten WM-Laufs der Saison 2024 und kehrt damit erstmals seit 2017 in den WM-Kalender zurück. Ogier und Landais treten in Teilzeit in der Meisterschaft an. Die Polen-Rallye hätte ihre fünfte Rallye in dieser Saison werden sollen.

UPDATE 22:00 Uhr: Daraus wird nun zumindest für Ogier nichts. Der aktuelle Champion Kalle Rovanperä wurde von Toyota als Ersatzfahrer nominiert. Die erste Wertungsprüfung steht für Donnerstagabend auf dem Plan.

Obwohl Ogier/Landais nicht die gesamte Saison fahren, waren sie bisher sehr erfolgreich. In Kroatien und Portugal siegten sie, in Monte Carlo und auf Sardinien wurden sie jeweils Zweite.

UPDATE 26. Juni 2024 14:10 Uhr: Ogier wurde nach einer Nacht unter Beobachtung aus dem Krankenhaus verlassen. Der Franzose wird jetzt in seine Heimat reisen, da er an der Rallye Polen nicht teilnehmen wird. Sein Beifahrer Landais durfte das Krankenhaus bereits am Vortag verlassen. "Wie ihr vielleicht wisst, hatten Vincent und ich gestern während der Rallye Polen einen Verkehrsunfall", heißt es in einem Beitrag auf Ogiers sozialen Medien.

"Ich musste die Nacht im Krankenhaus verbringen, aber es geht mir schon viel besser", so Ogier weiter. "Ich bin froh, dass die medizinischen Untersuchungen auch bei Vincent und den Insassen des anderen Autos keine schweren Verletzungen ergeben haben. Es ist schade, dass wir nicht an der Rallye teilnehmen können, aber das Wichtigste ist, dass alle Beteiligten gesund sind."

"Ich danke allen für die Nachrichten, die ich erhalten habe", sagt Ogier über die Anteilnahme der Fans. "Ich bin jetzt auf dem Weg zurück nach Hause, um mich auszuruhen und sicherzustellen, dass ich bald wieder fit bin. Viel Glück an Kalle Rovanperä und Jonne Halttunen und das gesamte Toyota-WRC-Team, ich werde euch anfeuern."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.