RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Manuel Wurm @ Jännerrallye
Grafik: Keane Design

Manuel Wurm zündet neuen Rally2-Boliden: Angriff auf die Top 10!

Die Fuchs Austria-Piloten Manuel Wurm und Stefan Hackl werden bei der Jännerrallye einen brandneuen ŠKODA FABIA RS Rally2 von Keane Motorsport zünden. Und: Der Bolide im kultigen Fuchs-Design prangt auf dem offiziellen Veranstaltungsplakat!

Von 3. bis 5. Jänner wird im Raum Freistadt die Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft (ORM) mit der 38. LKW Friends on the road Jännerrallye powered by Wimberger eröffnet - ein Rallye-Happening, das die Rallye-Herzen weit über Oberösterreich hinaus zum Schmelzen bringt.

Fuchs-Bolide als Eye-Catcher

Auf dem Plakat sowie am Titelblatt des Programms dieser Freistädter Top-Veranstaltung ist diesmal ein ganz besonderer Eye-Catcher zu sehen: der Fuchs Austria-gebrandete ŠKODA FABIA Rally2 von Lokalmatador Manuel Wurm! Und: Auch eine der Sonderprüfungen, St. Oswald, trägt den Namen Fuchs - Manuel Wurm erklärt begeistert: „Das ist meine Heim-Sonderprüfung und deshalb bin ich da ganz besonders dankbar. Ich bin auch froh, dass ich mit den Veranstaltern eine neuen Streckenführung in St. Oswald finden konnte. Und dass wir mit unserem Auto dank unseres Sponsors Fuchs Austria auf dem Titelblatt gelandet sind, erfüllt mich schon mit großem Stolz.“

„Wollen in die Top 10“

Für Manuel Wurm, wieder mit Stammcopilot Stefan Hackl an seiner Seite, wird es die dritte Jännerrallye in einem Rally2-Boliden sein. Im Vorjahr war das Duo auf bestem Wege zu einem Platz in den Top 10 unterwegs: „Vor der letzten Prüfung lagen wir auf Platz zehn oder elf, doch dann hatten wir einen Plattfuß - ein Top 10-Platz wäre durchaus möglich gewesen. Das möchten wir diesmal nachholen.“

Neuer ŠKODA wird gezündet

Wie im Vorjahr vertrauen die Fuchs Austria-Piloten auch bei der Jännerrallye 2025 dem renommierten tschechischen Keane Motorsport Team: „Wir werden zum ersten Mal mit dem neuen ŠKODA FABIA RS Rally2 antreten, die Vorfreude ist riesengroß. Wir werden mit dem neuen Boliden auch im Vorfeld einen Test abhalten.“

Und so werden bereits die Tage bis zum Start der Jännerrallye 2025 gezählt: „Das ist ganz einfach eine großartige Rallye, die Veranstalter haben zahlreiche Neuerungen aufzuwarten. Wir haben rund 50 Prozent neue Sonderprüfungen - ich kann es wirklich kaum erwarten. Endlich geht es wieder los!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung