RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer
Foto: Cornelius Schmidbauer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start und möchte zeigen, dass man auch mit einem verhältnismäßigen günstigen Rallyevolvo viel Spaß haben kann.

Dass Reischer mit seiner spektakulären Fahrweise, also der artgerechten Haltung eines Rallyeelchs das Publikum entzücken kann, hat er ja im Herbst bereits im Rahmen der Austrian Rallye Legend oder schon davor beim finalen Rallyestaatsmeisterschaftslauf in Krumbach bewiesen, wo das Team sogar einen Klassensieg einfahren konnte.

Die Austrian Rallye Challenge als Partner von Verkehrssicherheitsprojekt

Seit heuer unterstützt man auch das Verkehrssicherheitsprojekt “No Road Running“ der Easy Drivers Fahrschulen und bietet auch hier die Möglichkeiten in den Hobbyrallyesport einzusteigen

Konkret geht es dabei darum jungen Autofahrer und innen welche eine Affinität zu Motorsport und generell schnellen Autos aufweisen eine Möglichkeit zu bieten in diese Materie aktiven Einblick zu erhalten ohne die Gefahr der Illegalität von „Parkplatzrennen“ oder Roadrunner Treffen und illegal durchgeführten „Rennen“.

Hier bietet gerade die Austrian Rallye Challenge einen einfachen und kostengünstigen Einstieg und bereitet mit ihrem weitverzweigten Netzwerk den Weg für Neueinsteiger in den Rallyesport.

So versteht sich also auch das Easy Drivers Rallye Team als Botschafter für das erwähnte Verkehrssicherheitsprojekt und bietet mit seinem Rallyeclub MCL 68, Theorie und Praxisseminare an um die große ARC Familie weiterhin zu verstärken.

Gerne steht das Team speziell auch im Mittagsservice oder im Rahmen der Fahrerpräsentation bereits am Freitag Abend Interessierten und Fans für Fragen zu Verfügung.

Der vorliegende Teambericht wurde im Rahmen des ARC-Presseservice im Zuge der Kooperation von Austrian Rallye Challenge und motorline.cc veröffentlicht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Sebastien Ogier im Interview

„Fahre keine volle Saison mehr“

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde er bei Gelingen 2026 wieder Vollzeit fahren? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ERC, Kroatien-Rallye: Vorschau

Sechs Österreicher beim ERC-Finale

Während beim WM-Lauf, der Rallye Zentraleuropa, kein einziger österreichischer Pilot startet, sind es beim ERC-Finale deren sechs…

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern

ORF-Legende und motorline-Kolumnist Peter Klein blickt im ersten Teil seiner Trilogie „Gestern - Heute - Morgen“ zurück: Wie kam es eigentlich dazu, dass Rallye plötzlich in den Wohnzimmern flimmerte?