RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
"Das wusste ich nicht!" Sebastien Ogier sieht Parallelen zu seiner eigenen Karriere
Toyota Gazoo Racing

"Das wusste ich nicht!" - Ogiers ehrliche Reaktion auf Rovanperäs Wechsel

Kalle Rovanperä verlässt die Rallye-WM für die Super Formula: Sebastien Ogier reagiert überrascht - und zieht Parallelen zu seinem eigenen Le-Mans-Abenteuer

Sebastien Ogier zeigt sich vom Wechsel seines Teamkollegen Kalle Rovanperä von der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) auf die Rundstrecke ein Stück weit überrascht, glaubt aber, dass der Finne auch die neue Herausforderung meistern kann. "Wenn er damit glücklicher ist, ist es die richtige Entscheidung für ihn", sagte Ogier im Gespräch mit Autosport, einer Schwesterpublikation von Motorsport-Total.com im Motorsport Network. "Wir werden das sehr genau verfolgen und ihm die Daumen drücken."

Rovanperä hatte in der vergangenen Woche angekündigt, die Rallye-Weltmeisterschaft am Ende der Saison zu verlassen und 2026 in der japanischen Super Formula anzutreten. Langfristiges Ziel des Finnen ist die Formel 1.

Ogier wusste laut eigener Aussage schon seit einer Weile, dass Rovanperä eine neue Herausforderung suchen wird. "Aber dass es die Super Formula ist, das wusste ich nicht", so der Franzose. "Ich fragte mein Team, ob vielleicht Super GT gemeint sei. Doch es war tatsächlich Super Formula. Das ist ein großer Schritt, aber es ist schön, dass er die Möglichkeit bekommt, diesen Weg zu gehen."

Bei seiner Entscheidung für den überraschenden Wechsel wurde Rovanperä von Teamkollege Ogier unterstützt: "Ich habe ihm gesagt: Wenn du die Möglichkeit hast, warum nicht? Du hast nicht viel zu verlieren. Statistisch gesehen könnte er im Rallyesport weiter große Erfolge feiern, aber offenbar interessiert ihn das im Moment nicht."

Der achtmalige Rallye-Weltmeister Ogier kennt den Wechsel von Rallye- zu Rundstreckenrennen aus eigener Erfahrung. 2022 absolvierte er ein Programm in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und erreichte beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans in einem LMP2-Prototyp den neunten Platz in seiner Klasse.

Daher weiß Ogier, dass auch für Rovanperä der Umstieg nicht einfach sein wird. "Es ist eine große Herausforderung. Ähnlich war es bei mir, als ich nach Le Mans ging", sagt er. "Ich wusste, es würde schwierig werden. Für einen Rallyefahrer wäre der einfachere Weg wohl Dakar gewesen, wo man schnell konkurrenzfähig ist, aber das hat mich nicht interessiert.

"Mich reizte die Herausforderung, so wie jetzt Kalle die Formel 1 reizt. Es wird nicht leicht, aber Rallyefahrer haben meist die Fähigkeit, sich schnell anzupassen - nur die letzten paar Prozent sind entscheidend", ist Ogier überzeugt.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…