RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC, ET König Rallye: Bericht Reischer
Foto: Ulli Kornek

Easy Drivers hat wieder einen rallyefahrenden Fahrlehrer

Der 4. Lauf zur österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft rund um Judenburg diente Easy Drivers Fahrlehrer Tobias Reischer untere anderem dazu, sein Rallyedebüt zu feiern.

Gemeinsam mit dem erfahrenen Beifahrer des MCL 68 Andreas Schmiedberger ging man am zweiten Tag der Rallye im Rahmen der Austrian Rallye Challenge an den Start.

Als Fahrzeug diente ein Volvo 940, nicht übermäßig motorisiert, aber stabil und sicher konnte man sich mit beherzter Fahrweise, nach dem Motto „mehr quer geht nicht“ von Anfang an in die Herzen der Zuschauer fahren.

Genau darauf kommt es an, weis der junge Fahrlehrer aus dem niederösterreichischen Triestingtal zu berichten.

„Wir wollen mit den Easy Drivers No Roadrunning Projekt in Zusammenarbeit mit der Austrian Rallye Challenge und dem MCL 68 zum einem jungen und junggebliebenen Menschen mit Affinität zum Motorsport im Rahmen von Rallyeschnuppertagen die Gelegenheit geben ihr Hobby ohne Gefahr der Kriminalität im öffentlichen Straßenverkehr auszuleben und bei weiterem Interesse auch den logistischen Support zum Einstieg in den Rallyesport mit Praxis- und Theorieseminaren sowie günstigen Mietrallyevolvos ebnen.

Zu seinen persönlichen nächsten Plänen befragt ergänzt Reischer: „Ich denke unser Projekt kommt gut an, dass sieht man auch an den Buchungen für den nächsten Rallyeschnuppertag im Juli. Logistisch ist meine nächste Herausforderung weiteren Rallyevolvos fertigzustellen, denn spätesten bei der Perger Mühlstein Rallye, wollen wir mit zwei Fahrzeugen und insgesamt vier Easy Drivers Fahrschullehrer-innen am Start stehen um das Projekt weiter zu bewerben.

JARC -Stockerlplatz im Visier

Tobias Reischer ist zwar erst bei der dritten ARC Rallye der Saison eingestiegen, sollte er aber bei den weiteren Veranstaltungen heuer regelmäßig punkten, könnte sich in der Jahresendwertung der Junioren ein Podiumsplatz ausgehen. Darauf angesprochen meint der Junior ARC Fahrer, „möglich ist es, aber momentan stehen Lern- und Spaßfaktor im Vordergrund.“

Der vorliegende Teambericht wurde im Rahmen des ARC-Presseservice im Zuge der Kooperation von Austrian Rallye Challenge und motorline.cc veröffentlicht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…