RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer
Foto: Cornelius Schmidbauer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start und möchte zeigen, dass man auch mit einem verhältnismäßigen günstigen Rallyevolvo viel Spaß haben kann.

Dass Reischer mit seiner spektakulären Fahrweise, also der artgerechten Haltung eines Rallyeelchs das Publikum entzücken kann, hat er ja im Herbst bereits im Rahmen der Austrian Rallye Legend oder schon davor beim finalen Rallyestaatsmeisterschaftslauf in Krumbach bewiesen, wo das Team sogar einen Klassensieg einfahren konnte.

Die Austrian Rallye Challenge als Partner von Verkehrssicherheitsprojekt

Seit heuer unterstützt man auch das Verkehrssicherheitsprojekt “No Road Running“ der Easy Drivers Fahrschulen und bietet auch hier die Möglichkeiten in den Hobbyrallyesport einzusteigen

Konkret geht es dabei darum jungen Autofahrer und innen welche eine Affinität zu Motorsport und generell schnellen Autos aufweisen eine Möglichkeit zu bieten in diese Materie aktiven Einblick zu erhalten ohne die Gefahr der Illegalität von „Parkplatzrennen“ oder Roadrunner Treffen und illegal durchgeführten „Rennen“.

Hier bietet gerade die Austrian Rallye Challenge einen einfachen und kostengünstigen Einstieg und bereitet mit ihrem weitverzweigten Netzwerk den Weg für Neueinsteiger in den Rallyesport.

So versteht sich also auch das Easy Drivers Rallye Team als Botschafter für das erwähnte Verkehrssicherheitsprojekt und bietet mit seinem Rallyeclub MCL 68, Theorie und Praxisseminare an um die große ARC Familie weiterhin zu verstärken.

Gerne steht das Team speziell auch im Mittagsservice oder im Rahmen der Fahrerpräsentation bereits am Freitag Abend Interessierten und Fans für Fragen zu Verfügung.

Der vorliegende Teambericht wurde im Rahmen des ARC-Presseservice im Zuge der Kooperation von Austrian Rallye Challenge und motorline.cc veröffentlicht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Asphalt statt Schotter: Der italienische WRC-Lauf verlässt Sardinien und wird ab 2027 in und um Rom ausgetragen

Die Herbstrallye debütiert im virtuellen Motorsport: Im Hangar des Flugplatz LOAB steigt eine öffentliche Simulator-Challenge - Fans können auf einem hochmodernen VR-Simulator ihr Können beweisen. Und: Mit Adrian Hell wird ein erfolgreicher sim Racer einen analogen Red Bull-Volvo zünden!

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) im Raum Dobersberg. Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux. Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager, Martin Fischerlehner und einige mehr...

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

Golf & Rallye Turnier 2025

Ein „Alex“ für den Franz

Wieder einmal luden Franz Wittmann junior und Sigi Schwarz zum Audi Laimer Golf- und Rallye-Turnier. Am Vorabend erhielt Franz Wittmann zum 75er den „goldenen Alex“ verliehen. Unter den Gratulanten Gabi Husar, Sepp Haider oder auch Filmlegende Otto Retzer, der seinen 80er gleich mit zelebrierte.